Radieschen
Die Frucht der Kornelkirsche wird Dirndl genannt
Jupp Schröder
Franzsika Schäfer
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Bamberg – Die Herbstzeitlosen blühen in diesem Jahr schon sehr früh auf meist ungedüngten Wiesen.

Schon sehr früh blühen in diesem Jahr auf meist ungedüngten Wiesen die Herbstzeitlosen. Die krokusähnlichen Blüten deuten den Herbst an. Sie erscheinen ganz ohne Blätter. Es ist gerade so, als hätten sich die Blumen in der Zeit vertan. Es werden bis zu drei Blüten pro Pflanze entwickelt. Sie sehen blassrosa bis violett und selten weiß aus. Die Blütenblätter sind zu einer langen Röhre verwachsen, die bis zum Fruchtknoten tief in die Erde geht. Über die Blüte findet mithilfe der Bienen die Befruchtung statt.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.