Die Vielfalt an Lebensräumen und Strukturen schafft ein biologisches Gleichgewicht. Es wäre viel gewonnen, wenn jeder seinen Ordnungssinn ein bisschen im Zaume hielte und sich mehr an der natürlichen Ordnung erfreuen würde. Dazu bedarf es das nötige Gespür über die Zusammenhänge in der Natur. Das Wirtschaften nach ökologischen Grundsätzen verschafft eine tiefe Freude und Genugtuung. Den Rasen auch mal leiden lassen Es sollte die Einstellung zu einem englischen Zierrasen in Zeiten des Klimawandels und Artenschwunds hinterfragt ...
Englischer Rasen war gestern

Bamberg – Ein schöner Rasen bedeutet viel Arbeit - oder auch nicht? Wer der Natur auch mal die Oberhand lässt, spart Zeit und tut etwas für die Artenvielfalt.