Garten
Frost und Sonne tun den Pflanzen weh
Jupp Schröder
Franzsika Schäfer
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Bamberg – Kalte Nächte und blühender Bärlauch: Was der Frühling im Garten alles macht.

Einem ökologisch denkendem Gärtner blutet das Herz, wenn er sieht, wie derzeit Fuhre um Fuhre Reisig, Laub und sogar schon Rasenschnitt im Wertstoffhof angekarrt werden. Sogar blühende Forsythien sind mit dabei. Die Naturentfremdung scheint trotz rasanter Verarmung der Artenvielfalt bei vielen Menschen sogar zuzunehmen. In einem durchdachten Garten geht nichts verloren. Äste und Zweige, die beim Gehölzschnitt anfallen, sind wertvolle Rohstoffe, die - richtig verwendet - Unterschlupf und Nahrung für viele Tiere bieten.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.