Jupps Gartentipps
So kommen Farbe und Struktur ins Beet
Blumen gehören laufend ausgeputzt, damit sich ständig neue Blüten entfalten können.
Jupp Schröder
F-Signet von Josef Schröder Fränkischer Tag
Bamberg – Frühlingsblüher erfreuen jetzt die Augen des Hobbygärtners. Wenn man sie richtig pflegt, hat man besonders lange Freude an den bunten Blüten.

Wer im Herbst fleißig Blumenzwiebeln gesetzt hat, kann jetzt im Frühjahr das Ergebnis in vollen Zügen genießen. Die ersten frühen Arten wie Schneeglöckchen und Winterlinge sind schon verblüht. Andere Frühlingsblumen entfalten jetzt ihre volle Pracht wie die großblumigen Osterglocken und bald auch Kaiserkronen oder Tulpen. Mit einer gezielten Auswahl hilft man den ersten Insekten, im Frühjahr Nahrung zu finden.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.