1. Verblühte Christrosen gehören jetzt laufend ausgebrochen Wenn nämlich Samen angesetzt wird, hört das Blühen auf. Das ist auch bei allen anderen Pflanzenarten so. Bei der Bildung von Samen verspürt die Pflanze keinen Sinn mehr, weitere Blüten zu bilden und steckt die Kraft lieber in die Entwicklung der Samenkörner. Wenn Christrosen nicht so recht wachsen wollen, so sind sie meistens zu tief gepflanzt worden. Eine Überdüngung ist unbedingt zu vermeiden, wie es oft durch viel Kompost geschieht. Beim Auftreten der Schwarzfleckenkrankheit an ...
Das gibt es im Februar im Garten zu tun

Bamberg – Im Februar geht es langsam wieder mit der Gartenarbeit los. Beispielsweise sollten Hecken noch in diesem Monat geschnitten werden - Bäume hingegen nicht.