Wetterumschwung
Geköpfte Kostbarkeiten
Jupp Schröder
Franzsika Schäfer
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Bamberg – Das Sprichwort "Ein milder Januar deutet auf einen späten Frühling hin" wurde in den vergangen Jahren immer wieder bestätigt.

Ein Sprichwort sagt: "Ein milder Januar deutet auf einen späten Frühling hin." Das konnte man in den vergangenen Jahren gut beobachten. Der Winter verschob sich teilweise bis in den Frühling hinein. So sind die Schneeglöckchen kurz vor dem Aufblühen, auch die Winterlinge kommen schon aus dem Boden. Dies ist sechs Wochen früher als in normalen Jahren. Sogar die Gänseblümchen blühen jetzt mitten im Winter im Rasen. Am besten für die Natur sind aber normale Jahre, die ohne große Wärmeeinbrüche sind.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.