Jupps Gartentipps
Jupp Schröders Lieblinge der Woche
Topinambur ist eine sehr attraktive und spät blühende Staude. Als Neubürgerin hat sie sich auch in der Landschaft angesiedelt. ie unterirdischen Knollen werden auch Erdbirnen oder Erdäpfel genannt. Sie schmecken süß und sind gesund, da sie viele Mineralien besitzen.
Dagmar Besand
F-Signet von Josef Schröder Fränkischer Tag
Bamberg – Garten-Experte Jupp Schröder schenkt Anfang September drei Pflanzen seine besondere Aufmerksamkeit: Pflücksalat, Erdbeeren und Topinambur.

Jeder Gärtner weiß: Es gibt immer etwas zu tun. Diese Woche stehen bei Jupp Schröder Erdbeeren und Salate im Fokus. Außerdem stellt unser Gartenexperte den manchen noch unbekannten Topinambur, der jetzt besonders hübsch blüht, vor. Pflücksalate aussäenAnfang September kann noch immer Pflücksalat ausgesät werden. Er bringt bis zum Ende der Wachstumsperiode gute Erträge. Dabei sind rotblättrige Sorten im Herbst deutlich frosthärter als die gelbblättrigen.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.