Die Klimaveränderung machte den Forst- und Landwirten sowie den Gärtnern besonders in den vergangenen Jahren schwer zu schaffen. Die heiße Sonne brachte im Sommer Hitzerekorde und ließ in den meisten Regionen Deutschlands das Land buchstäblich verbrennen. Dazu litten die Pflanzen unter Wassermangel. Viele Blätter an Bäumen und Sträuchern färbten sich im Sommer weiß. Manche Äpfel und Früchte von Beerensträuchern bekamen Brennflecken und wurden ungenießbar. Man spürt, dass die Natur von Jahr zu Jahr sich mehr erwärmt.
Lageräpfel schmecken nun köstlich

Bamberg – Besonders die Gärtner, als auch Forst- und Landwirte wurden in den vergangenen Jahren besonders von den Klimaveränderungen getroffen.