Jupps Gartentipps
Leberblümchen leuchten himmelblau im Sonnenschein
Leuchtend blau öffnen die Leberblümchen ihre Blütenblätter im Sonnenlicht.
Josef Schröder
F-Signet von Josef Schröder Fränkischer Tag
Bamberg – Das kleine Leberblümchen leuchtet von Anfang März bis in den April strahlend blau in lichten Laubwäldern.

Die botanische Bezeichnung des schönen Leberblümchens lautet: Hepatica nobilis. Der Vorname bezieht sich auf die Form der Blätter, die wie eine Leber ausschaut. Der Nachname bedeutet lateinisch vornehm oder edel. Leberblümchen-Blüten schlafen ein Die Blüten des Leberblümchens nicken gegen Abend ein und "schlafen". Morgens, bei den ersten Sonnenstrahlen werden sie wieder geöffnet. Auch bei Regenwetter "schlafen" die Blüten. Als schönen Frühlingstagen leuchten dann manche Wälder richtig blau. Während der Blütezeit wachsen die Blütenblätter ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.