Im Garten kann man Meerrettich den ganzen Winter ernten, wenn der Boden frostfrei bleibt oder mit Stroh oder Laub abgedeckt ist. Um optimal zu gedeihen, benötigt die robuste Pflanze tiefgründigen und sandigen Boden. Frisch geriebener Meerrettich ist eine gute Waffe gegen Erkältungskrankheiten. Die geraspelte scharfe Wurzel desinfiziert den Mund- und Rachenraum. Sie schlägt vielen Viren und Bakterien ein Schnippchen. Außerdem regt Meerrettich das Immunsystem an und tut dem Magen gut. Um etwas von der Schärfe zu nehmen, vermischt man gern den geraspelten Meerrettich mit etwas geriebenen Äpfeln und Joghurt. In kleinen Mengen kann man damit Salate und Saucen würzen.