Jupps Gartentipps
Leckere Gerichte aus Wildblumen
Wildkräuter Gänseblümchen
Ronald Rinklef
F-Signet von Josef Schröder Fränkischer Tag
Bamberg – Wie wäre es mit einem Salat aus Löwenzahnblättern? Oder einer Suppe mit Gänseblümchen? Wie erklären Ihnen, wie es geht.

Immer nur Eisberg-, Endivien- oder Eisbergsalat wird auf Dauer langweilig. Wie wäre es da mit etwas Pepp direkt von der Wiese? Löwenzahn: Lecker und entgiftend  Jetzt sprießt unter anderem der Löwenzahn im Rasen. Aus den zarten Blättern kann man einen knackigen Salat machen. Doch nicht nur die Blätter, auch die Blütenknospen sind essbar. Aus den Knospen, wenn sie ganz fein geschnitten sind, kann man mit etwas Zitrone, Zucker und Öl ein tolles Salatdressing zaubern. Die Blüten schmecken süß und honigartig. Löwenzahn gehört wie die ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.