Die Schneeheide macht ihrem Namen alle Ehre. In vielen Gärten fängt sie schon zu blühen an. Die Blüte kann sich bis März hinziehen. Als Heidegewächs liebt die Schneeheide einen sandigen Boden. Nach dem Verblühen sollte im Frühling ein Schnitt mit der Heckenschere erfolgen. Er dient dazu, dass sich die Pflanzen laufend von unten her verjüngen können. Auch das Heidekraut, welches im Herbst blüht, benötigt den regelmäßigen Rückschnitt nach der Blüte.
Schneeheide und Winterjasmin leuchten im Winter

Bamberg – Im Winter gibt es viele Pflanzen, die Farbe in die Blumenbeete zaubern. Jupp Schröder erklärt, welche einen Rückschnitt oder eine Rankhilfe brauchen.