Da die Erde etwas länger als 365 Tage braucht, um die Sonne zu umrunden, verschiebt sich der Frühlingsanfang jedes Jahr um 5 Stunden und 49 Minuten. Deshalb muss alle vier Jahre, so wie heuer, ein Schaltjahr im Februar eingeschoben werden, damit der Frühling nicht immer weiter nach hinten wandert. Ausgenommen werden Jahreszahlen, die sich durch 100 teilen lassen. eingeschlossen sind aber solche, die durch 400 teilbar sind.
Übertriebene Ordnung bremst die Vielfalt

Bamberg – Jedes Jahr verschiebt sich der Frühlingsanfang um 5 Stunden und 49 Minuten, weil die Erde etwas länger als 365 Tage braucht, die Sonne zu umrunden.