Barbaratag
Vorgezogener Frühling im Wohnzimmer
Jupp Schröder
Franzsika Schäfer
F-Signet von Josef Schröder Fränkischer Tag
Bamberg – Warum Weihnachten eigentlich am 21. Dezember zur Wintersonnenwende sein müsste, erklärt Jupp Schröder in dieser Kolumne.

Eigentlich müsste zur Wintersonnenwende am 21. Dezember Weihnachten sein. Das Weihnachtsfest wurde erst im 4. Jahrhundert durch die Kirche in Rom festgelegt. Seither feiert man Weihnachten nach dem Gregorianischen Kalender am 25. Dezember. Das richtige Wartenkönnen, wie jetzt auf das Weihnachtsfest, hat etwas sehr Schönes an sich. Die Adventszeit ist die Vorfreude auf das Besondere. Sie sollte in der Zeit der schlimmen Corona-Pandemie entsprechend geruhsamer angegangen werden.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.