Technik
Aus Legosteinen wächst ein Roboter
Dieser Roboter heißt Luna.
Lego Education
F-Signet von Natalie Schalk Fränkischer Tag
Kronach – Menschen pflegen, Essen bringen oder sprechen: Moderne Roboter sind vielseitig einsetzbar.

Eine Toilettenspülung drücken, Wasserleitungen verlegen oder Abwasser filtern: Was in der Realität funktioniert, klappt längst auch schon in der technischen Welt - ein Roboter macht es möglich. Drittklässler aus Schweinfurt haben 2016 den ersten Platz des bundesweiten Weltretter-Wettbewerbs gewonnen, weil sie aus Lego einen Roboter gebaut haben, der Hundehaufen auf Spielplätzen entsorgt (samt Roboter-Waschstraße).

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.