Ratgeber
Freie Fahrt ohne Frust bei Frost
Die Windschutzscheibe von Eis zu befreien, ist im Winter keine seltene Sache.
Marijan Murat/dpa
Günter Flegel von Günter Flegel Fränkischer Tag
Bamberg – Es kann nicht immer Sommer sein: Mit dem Herbst klopft auch schon mal ein Hauch von Winter an die Tür. Für Autofahrer eine schwierige Zeit.

Die einfachste Regel für das sichere Autofahren im Winter ist immer noch der Merkspruch "O bis O". Von Oktober bis Ostern soll man den fahrbaren Untersatz auf Winterreifen stellen, damit aus der Land- keine Rutschpartie wird. Es gibt ein paar wichtige Vorgaben und viele gute Ratschläge, wie man sicher durch den Winter fährt. Wir haben den ADAC gefragt und das erfahren:Winterreifen: "O bis O" ist eine gute Merkregel, sie hat aber keinen Gesetzesrang.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.