Wer zu Hause ins Internet geht, realisiert das meist nicht mehr über ein Kabel, sondern mit einem "Wireless Local Area Network", kurz WLAN, auch Drahtlosnetzwerk - oder Wi-Fi, wie es in vielen Ländern genannt wird. Die Verbindung zu neuen Geräten wird dabei über einen Tastendruck am sogenannten Router hergestellt oder über ein Passwort, das möglichst komplex sein, also aus Buchstaben, Ziffern und Sonderzeichen bestehen sollte.
Freies WLAN, aber sicher!

Bamberg – So finden Sie kostenlose WLAN-Hotspots - und surfen sicher im Internet.