1. Warum leidet die Stimmung vieler Menschen in der dunklen Jahreszeit?Die Hauptursache liegt im winterlichen Mangel an Tageslicht. Das hemmt die Produktion des unseren Geist und Körper aktivierenden Hormons Serotonin. "Gleichzeitig schüttet der Körper bei Lichtmangel mehr des Schlafhormons Melatonin aus - Müdigkeit und Antriebslosigkeit sind die Folge", sagt Göran Hajak. Einige schlitterten sogar in eine leichte bis mittelschwere Depression. "Die Rede ist in diesem Fall von einer saisonal abhängigen Depression", sagt Hajak. 2.
Herbstblues und Niedergeschlagenheit

Bamberg – Göran Hajak ist Professor für Psychiatrie und Psychotherapie am Klinikum Bamberg und beschreibt 7 Tipps gegen den Herbstblues.