Technik
Meine Dinge, mein Netz
Ketchup ist alle: Der smarte Kühlschrank weiß das und bestellt nach.
Illustration: chesky/fotolia.com
F-Signet von Johannes Michel Fränkischer Tag
Bamberg – Armbanduhr, Wasserhahn und Drucker: Geräte sind häufig schon heute miteinander vernetzt. Was das bedeutet ...

Es ist eine echte Revolution. Das "Internet der Dinge", wie es gerne genannt wird, hebt das Internet auf einen neuen Level. Noch gar nicht lange ist es her, da war das Netz ein statisches System, bearbeitet nur von einigen Programmierern und Redakteuren. Dann kam das sogenannte Web 2.0, das Internet wurde interaktiv, jeder Nutzer konnte mitmachen: Fragen in Foren stellen, Beiträge kommentieren, eigene Artikel veröffentlichen und sich schließlich in den sozialen Medien wie Facebook mit Freunden vernetzen.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.