Es ist eine echte Revolution. Das "Internet der Dinge", wie es gerne genannt wird, hebt das Internet auf einen neuen Level. Noch gar nicht lange ist es her, da war das Netz ein statisches System, bearbeitet nur von einigen Programmierern und Redakteuren. Dann kam das sogenannte Web 2.0, das Internet wurde interaktiv, jeder Nutzer konnte mitmachen: Fragen in Foren stellen, Beiträge kommentieren, eigene Artikel veröffentlichen und sich schließlich in den sozialen Medien wie Facebook mit Freunden vernetzen.
Meine Dinge, mein Netz

Bamberg – Armbanduhr, Wasserhahn und Drucker: Geräte sind häufig schon heute miteinander vernetzt. Was das bedeutet ...