Mehr als ein Drittel der Deutschen wird dieses Jahr vermehrt die virtuellen Schaufenster nach Geschenken durchforsten, statt in der Innenstadt die Einkaufstüten zu füllen. Das geht aus einer Umfrage der Vergleichsplattform "idealo" hervor. Laut einer Pressemitteilung rechnet die Deutsche Post im Vergleich zum Vorjahr mit einem Anstieg des Liefervolumens um mehr als 50 Prozent. Die zu erwartenden Folgen sind Lieferengpässe und deutlich längere Versandzeiten sowie der Ausverkauf von Produkten - die Hauptsaison verschiebt sich nach vorne.
Schenken in Corona-Zeiten

Bamberg – Mehr als ein Drittel der Deutschen wird dieses Jahr vermehrt online bestellen, deshalb sollte man sich schon jetzt um Weihnachtsgeschenke kümmern.