Technik-Michel
Warum nicht mal Smartphone-Fasten?
Vor allem jüngere Menschen verbringen mit Social-Media-Apps wie Instagram oder TikTok viel Zeit.
Fabian Sommer, dpa
Johannes Michel von Johannes Michel Fränkischer Tag
Bamberg – In manchen Ländern verbringen die Menschen durchschnittlich fünf Stunden pro Tag am Smartphone, in Deutschland sind es dreieinhalb. Eine Pause könnte nicht schaden.

Vier Jahre ist es her, dass ich an dieser Stelle zuletzt das Thema Fasten ins Spiel gebracht habe. Damals ging es ums Technikfasten, also darum, generell einmal zu überdenken, welche Geräte aus dem Bereich der Unterhaltungselektronik wir ständig nutzen und ob es manchmal nicht geboten wäre, hier ein wenig zu reduzieren; beispielsweise statt des Serienmarathons bei Netflix einfach mal ein gutes Buch in die Hand zu nehmen und sich aufs Lesen zu fokussieren.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.