Der Technik-Michel
Das ist die Alternative zu Windows und Mac-OS
Sind alle Betriebssysteme alltags- und bürotauglich?
Thomas Geiger, dpa
Johannes Michel von Johannes Michel Fränkischer Tag
Bamberg – Windows und Mac-OS sind die am meisten verbreiteten Betriebssysteme auf Computern. Doch es gibt ein alternatives System, das sich durchaus lohnt.

Windows ist so gut wie jedem ein Begriff. Auf den meisten Computern läuft Microsofts Betriebssystem, das schon seit den 1990er Jahren unter diesem Namen bekannt ist. Dann gibt es noch Mac-OS, das Desktop-Betriebssystem von Apple, das allerdings nur auf Computern dieses Herstellers Verwendung findet. Das war es, oder? Nicht ganz. Unter technisch versierten Nutzerinnen und Nutzern hat das alternative System Linux noch viele Anhänger, auch wenn der weltweite Marktanteil im niedrigen einstelligen Prozentbereich verbleibt.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.