Technik-Michel
Wie man Phishing-Mails erkennt
Kriminelle angeln mit Phishing-Mails nach sensiblen Daten.
weerapat1003 - stock.adobe
Johannes Michel von Johannes Michel Fränkischer Tag
Bamberg – Unser Experte kennt die Tricks der Kriminellen im Netz. Und er verrät, wie man nicht auf Phishing-Mails hereinfällt.

Vergangene Woche fand ich eine E-Mail in meinem Posteingang. „Sehr geehrter Kunde. DHL informiert Sie darüber, dass Sie eine Sendung erhalten. Sie kann erst zugestellt werden, wenn die Gebühren bezahlt sind. Gebühren: 1,85 Euro. Klicken Sie auf den Link unten, um mehr zu erfahren.“ Auf ein Paket wartete ich allerdings nicht. Mal ganz davon abgesehen, dass für den Empfang eines Pakets eigentlich nichts fällig wird. Und wenn gibt es die Nachnahme-Sendung, die beim Postboten bezahlt wird.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.