Vergangene Woche fand ich eine E-Mail in meinem Posteingang. „Sehr geehrter Kunde. DHL informiert Sie darüber, dass Sie eine Sendung erhalten. Sie kann erst zugestellt werden, wenn die Gebühren bezahlt sind. Gebühren: 1,85 Euro. Klicken Sie auf den Link unten, um mehr zu erfahren.“ Auf ein Paket wartete ich allerdings nicht. Mal ganz davon abgesehen, dass für den Empfang eines Pakets eigentlich nichts fällig wird. Und wenn gibt es die Nachnahme-Sendung, die beim Postboten bezahlt wird.
Wie man Phishing-Mails erkennt

Bamberg – Unser Experte kennt die Tricks der Kriminellen im Netz. Und er verrät, wie man nicht auf Phishing-Mails hereinfällt.