Fernsehen
So schützen Sie ihr Smart-TV vor Hackern
Johannes Michel
Franziska Schäfer
F-Signet von Johannes Michel Fränkischer Tag
Bamberg – Hersteller schließen Sicherheitslücken oft nicht - eine sichere Alternative bietet der HDMI-Stick

Bücher stehen zwar noch immer ganz oben auf den Wunschlisten zu Weihnachten, aber auch Technik spielt seit vielen Jahren eine große Rolle. Und so stehen seit zwei Wochen auch wieder zahlreiche neue Fernseher in Wohn-, Schlaf- und Kinderzimmern. Fast alle dürften so genannte Smart-TVs sein, also Geräte, die nicht nur über Kabel oder Satellit TV-Programme wiedergeben können, sondern auch über einen Internetzugang verfügen, entweder per Netzwerkkabel (LAN) oder drahtlos (WLAN).Obwohl ein Fernseher nach wie vor eine größere Investition ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.