Touch-Pens
Stifteingabe: Das müssen Sie beachten
Johannes Michel
Franziska Schäfer
F-Signet von Johannes Michel Fränkischer Tag
Bamberg – Neben Tastaturen und Mäusen gibt es auch eine weitere Eingabemethode für den Computer: Die Stiftbedienung.

In der vergangenen Woche habe ich Ihnen hier den aktuellen technischen Stand in Sachen Tastaturen und Mäuse für Computer vorgestellt. Eine weitere Eingabemethode hat dabei gefehlt: Die Stiftbedienung. Denn viele Computer, meist Notebooks, Convertibles (also Geräte, bei denen sich das Display um 180 Grad drehen lässt, so dass die Tastatur verdeckt und aus dem Notebook ein etwas dickeres Tablet wird) und Tablets, aber natürlich auch die Smartphones, kommen heute mit berührungsempfindlichen Bildschirmen.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.