Spam-E-Mails sind echt eine Plage. Gerade dann, wenn eine Mailadresse offen zugänglich im Internet steht, beispielsweise im Impressum einer Webseite, in einem Diskussionsforum oder einer Kontaktliste, dann ist die Gefahr, Spam zu erhalten, ziemlich hoch. Aber selbst Mailadressen, die nie irgendwo veröffentlicht wurden, können bei den Versendern von Spam landen: entweder zufällig durch Ausprobieren von Namen, Buchstaben- und Zahlenkombinationen oder weil eine Person, der Sie einmal eine Mail geschickt hatten oder ein Onlineshop, bei dem Sie ...
Neue Möglichkeit, Spam-E-Mails zu vermeiden
Bamberg – Fast jeder erhält Spam-Mitteilungen auf PC oder Handy. Doch es gibt Möglichkeiten, seine E-Mail-Adresse aus der Schusslinie zu nehmen.