Vor knapp zwei Jahren schrieb ich an dieser Stelle ich über (Computer-)Spiele und den Trend zu Onlinespielen. Noch ziemlich jung war damals das Phänomen "Fortnite". Das Grundprinzip des Spiels ist schnell erklärt: Verschiedene Runden sind zu absolvieren, bei denen die Spieler gemeinsam in einer virtuellen Spielwelt landen. Nun gilt es, die Natur um sich herum schnellstmöglich zu formen, Ressourcen zu sammeln und sich auf den Angriff der Gegner vorzubereiten. Nach und nach erhalten die Spieler wichtige Gegenstände und auch Waffen.
Wie ein beliebtes Onlinespiel zum Zankapfel wird

Bamberg – 350 Millionen User weltweit spielen Fortnite. Doch um das Online-Game ist nun ein Streit entbrannt.