Die Bilder der Hochwasserkatastrophe schockieren. Und noch immer ist die Gefahr nicht gebannt. Nun meldet der Deutsche Wetterdienst: Gewitter und Starkregen werden am kommenden Wochenende über Bayern ziehen. Was kommt da auf Franken zu?
"Die insgesamt feuchtwarme Luft brodelt, in ganz Franken ist am Wochenende Potential für lokal kräftige Gewitter da", sagt Guido Wolz vom Deutschen Wetterdienst.
Lesen Sie auch:
Am Freitag bleibe es im Tageverlauf noch schön, ebenso am Samstagvormittag. Vom Nachmittag bis zum Abend könne es in der Region dann vereinzelt krachen. "Von Baden-Württemberg und Südhessen könnten Unwetter mit Starkregen herziehen. Davon würden Unter- und Mittelfranken, teilweise auch Oberfranken betroffen sein." Das aber - nach aktuellen Prognosen - in gewohntem Sommergewitter-Ausmaß.
Sonntag: kräftige Schauer und Gewitter
Anders am Sonntag. "Da besteht ein deutlich höheres Potential für kräftige, unwetterartige Gewitter in Verbindung mit Starkregen. In ganz Nordbayern, also ganz Franken. Sehr viel flächenhafter als am Samstag", erklärt Wolz.
Auch in der Nacht zum Montag komme es zu einzelnen, lokal kräftigen Schauern und Gewittern. Der Montag bleibe wechselhaft mit im Tagesverlauf aufkommenden Schauern und Gewittern. Auch der Dienstag.
Sturzfluten möglich
"Aufgrund dieser Vorhersagen erwarten wir kein überörtliches Hochwasser", sagt ein Sprecher des Bayerischen Landesamts für Umwelt. Doch: "Es sind lokal extreme Sturzfluten möglich."
Das könnte Sie interessieren:
Tagesaktuell informiert außerdem eine Karte (www.hnd.bayern.de) des Hochwassernachrichtendiensts Bayern zur Hochwasserlage des Landes. Aktuell herrscht Meldestufe null von vier.