Handwerk
Viel mehr als Tauziehen
Einmal feste ziehen: Wer wie Michelle Kolbinger zur Seilerin ausgebildet wird, bekommt mit der Zeit viel Kraft in den Händen.
Barbara Herbst
Matthias Litzlfelder von Matthias Litzlfelder Fränkischer Tag
Berg – Michelle Kolbinger lernt Seilerin - ein äußerst seltener Beruf. Ein Besuch bei der Firma Liros in Berg in der Nähe von Hof.

Die meisten ihrer Freundinnen, die sie in einem solchen Moment fragend anblicken, machen Verwaltungsarbeiten im Büro."Ich bin Seilerin." Michelle Kolbinger ist diese Blicke gewohnt, wenn sie über ihre Ausbildung spricht. Und auch ein wenig stolz. Die 17-Jährige aus dem Landkreis Hof hatte nach dem qualifizierenden Mittelschulabschluss auf einer Ausbildungsmesse die ihr bis dahin unbekannte Firma Liros kennengelernt. "Ich fand es sehr spannend, wollte mir das näher anschauen und habe ein Praktikum gemacht", berichtet sie.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.