Gewürz
Safran: Rotes Gold wächst in Franken
Violett die Blütenblätter, gelb der Griffel, rot die Narbenschenkel: Aus ihnen entsteht der Safran.
Oliver Karl/Ströhlershof
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Ochsenfurt – Safran bedeutet mühselige Handarbeit. Katharina Apfelbacher erntet das teuerste Gewürz der Welt nun in Franken.

Ein schmales Feld an einem Ortsrand im Unterfränkischen: grau-braune Krume, längsgestreift mit dünnen Furchen, daneben eine kleine Reihe Feigenbäume. Dass hier im Boden eine kleine Kostbarkeit gerade ihren Anfang nimmt, an diesem staubtrockenen Spätsommertag, davon ist nichts zu sehen. In Kürze aber wird es hier lila leuchten, erst nur einzelne kleine Punkte, dann immer mehr. Dann beginnt in Franken die Safranernte…Safran, Franken?

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.