Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
Push-Nachrichten
Ich möchte mit Push-Nachrichten über den Browser über die wichtigsten Themen informiert werden.
Push-Nachrichten
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser.
Bilder des Monats
Störche und Parkleuchten: Spektakuläre April-Fotos
Das Kronacher LGS-Gelände in ganz besonderem Licht: Künstler erhellen die Nacht. Eines von vielen spannenden Bildern des Monats April.
Bamberg
– Ein abgelassener See, das erste Storchenpaar seit 122 Jahren in der Bamberger Altstadt und die Untere Brücke als Biergarten. Ein Monat in Bildern.
So beeindruckend hat sich Franken im April gezeigt: In unserer neuen Serie "Bilder des Monats" präsentieren begibt sich der Fränkische Tag mit seinen Lesern auf eine Foto-Reise durch die Region, in der zum Start in den Frühling einiges geboten war.
Die Störche sind zurück in Bamberg
Bamberg freut sich über die Rückkehr der Störche - nachdem das vorerst letzte vor 122 Jahren in der Altstadt genistet hat. Gleichzeitig zieht die Diskussion um die Untere Brücke ihre Kreise: Die einen haben den neuen Biergarten schnell ins Herz geschlossen - andere Bamberger diskutieren eifrig über die verdeckte Mitraj-Skulptur, Biertisch-Ästhetik und die Frage, ob der öffentliche Raum nicht auch für Jugendliche gedacht ist, die gern auf der Brücke gefeiert haben.
Bamberg taucht in die blauen Stunde ein, während...
Ronald Rinklef
... der LGS-Park in Kronach die ganze Nacht durchleuchtet. Zum Parkleuchten in der Cranach-Stadt haben wieder zahlreiche Lichtkünstler ihre Kunst präsentiert.
Ronald Rinklef
Die Diskussionen um die Untere Brücke reißen nicht ab: Bamberg teilt sich in Biergarten-Befürwortern und -Gegnern.
Ronald Rinklef
"Frankens schriller Bierkönig" haben wir am 21. April getitelt. Das ist David Hertl, der die Eichhorn-Brauerei in Forchheim übernommen hat und gerne mal Bier mit Maracuja mixt.
Matthias Hoch
Die Störche sind zurück! Vor 122 Jahren hat das vorerst letzte Storchenpaar in der Bamberger Altstadt ein Nest gebaut. Nun traut sich ein Pärchen zurück in die Stadt.
Ronald Rinklef
Er sieht aus wie eine Mondlandschaft, der abgelassene Ellertshäuser See unweit von Stadtlauringen (Landkreis Schweinfurt).
Matthias Hoch
Debatte um die Sonntagsruhe: Obwohl Automaten den Verkauf von Waren übernehmen, muss "Josefs Box", der Selbstbedienungsladen in Pettstadt, am Sonntag schließen.
Matthias Hoch
Leicht ist es ihr nicht gefallen, aber dennoch: Brigitte Döll macht dicht. Ihr "nah & gut" Einkaufmarkt im Hain macht dicht. Damit verschwindet auch der letzte Lebensmittelladen aus dem Bamberger Stadtteil.
Matthias Hoch
Wer kümmert sich um die Bamberger Bäume? Baumpaten sollen es richten. Mit den Patenschaften ist klar geregelt, wer sich um welchen Baum kümmert.
Barbara Herbst
Die Kirsche steht in voller Blüte - wie hier in der Fränkischen Schweiz. Doch spielt das Wetter mit? Bislang hoffen die Obstanbauer auf eine gute Ernte.
Matthias Hoch
Beeindruckende Bilder vom Neubau der Piastenbrücke in Forchheim. Das 320 Tonnen schwere Gestell wurde am 14. April an seinen Standort manövriert.
Ronald Rinklef
Franken, Bahnausbauland: Die Arbeiten zwischen Bamberg und Forchheim gehen voran - wie hier am Überholbahnhof Eggolsheim.
Barbara Herbst
Ist das schön? Ein Architekt und ein Philosoph haben Bambergs Neubauten unter die Lupe genommen und kommen - wie bei der Maria-Ward-Schule - zu ganz unterschiedlichen Ergebnissen.
Ronald Rinklef
Start in ein Leben nach Corona? Das Ebser Mare in Ebermannstadt startet in eine Freibadsaison mit weniger Corona-Regelungen.
Barbara Herbst
Ein Naturspektakel ist der Ellertshäuser See in Unterfranken, wenn auch menschgemacht. Der abgelassene See wird zur Mondlandschaft aus brüchigem Lehm. Ganz im Gegensatz dazu blüht die Kirsche in ihrer vollen Pracht in der Fränkischen Schweiz. Die Obstanbauer hoffen auf eine gute Saison.
Was ist im April passiert?
Alles Wissenswerte zu diesen und weiteren Themen, die Franken beschäftigen, lesen Sie hier: