Eisenheim-Prozess
Beginn bei Null: Warum starb Theresa Stahl?
Verhandlung Theresa Stahl
Thomas Obermeier/Archiv
F-Signet von Benjamin Stahl Fränkischer Tag
Würzburg – Tödliche Trunkenheitsfahrt: Nach fast einem Jahr wurde die Verhandlung um den Tod von Theresa Stahl wieder aufgenommen.

Genau 362 Tage war die Berufungsverhandlung im sogenannten Eisenheim-Prozess ausgesetzt. Weil plötzlich nicht mehr nur fahrlässige Tötung im Vollrausch, sondern ein Mord im Raum stand. An diesem Dienstag wurde weiter verhandelt – näher kam man dem Ziel an diesem Tag allerdings noch nicht: der Wahrheit, die vor allem die Familie von Theresa Stahl endlich erfahren will. Denn nach der langen Unterbrechung musste das Landgericht Würzburg, das in der Festscheune im Gut Wöllried bei Rottendorf (Lkr. Würzburg) tagte, wieder bei null anfangen.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.