So eine Pandemie verunsichert. Ist das der Grund dafür, dass manche Menschen an teils krude Verschwörungstheorien glauben? Markus Appel, Professor für Kommunikationspsychologie und Neue Medien an der Universität Würzburg sagt: Es steckt oft mehr dahinter. Die einen bestreiten, dass es das Coronavirus überhaupt gibt, die anderen beschwören, dass "Eliten" heimlich nach der Weltherrschaft greifen. Wer in den sozialen Medien herumsurft, traut seinen Augen nicht. Wo haben solche irrationalen Theorien ihren Ursprung? Appel: Das Phänomen ...
"Verschwörungstheorien sind einfach"

Würzburg – Überall lauern fiese Mächte - zumindest für Verschwörungstheoretiker. Warum ihr Weltbild psychologisch erklärbar ist - aber trotzdem falsch.