Entsetzen, Trauer und Fassungslosigkeit. Vielleicht auch Angst oder Wut. Der Messerangriff am Würzburger Barbarossaplatz hat bei Menschen weit über die Region hinaus starke Emotionen ausgelöst. "Es kann mich und die Sicht auf meine Welt verändern, wenn ich ein solches Trauma wie in Würzburg erlebe", sagt Dr. Roxane Sell, Psychologin und Traumatherapeutin am Zentrum für Psychische Gesundheit der Uniklinik Würzburg.
Wie lernt man, mit einem Trauma umzugehen?

Würzburg – Das Entsetzen nach der Gewalttat von Würzburg hält an: Eine Traumapsychologin erklärt, wie Betroffene das Erlebte verarbeiten können.