Basketball
BBC Coburg sichert sich mit Kantersieg Play-off-Ticket
Erwischte am Samstag gegen Oberhaching einen Sahnetag: Coburgs Aufbauspieler Joaquin Carrasco (mit Ball)
Erwischte am Samstag gegen Oberhaching einen Sahnetag: Coburgs Aufbauspieler Joaquin Carrasco (mit Ball)
Hagen Lehmann
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Coburg – Die Coburger feiern einen ungefährdeten 100:73-Heimerfolg gegen Oberhaching und buchen die Play-offs. Aufbauspieler Joaquin Carrasco überragt.

Mit einem deutlichen Heimsieg gegen die Oberhaching Tropics hat sich der BBC Coburg am Samstagabend den Einzug in die Play-offs der Basketball-Liga ProB Süd gesichert. Das Team um Kapitän Sven Lorber gewann in der HUK-Arena vor 500 Zuschauern deutlich mit 100:73 (50:34). Die Gäste aus Oberbayern mussten auf ihren Topscorer Omari Knox verzichten, der krankheitsbedingt ausfiel. Ohne seine Hilfe fehlten die Mittel gegen gut aufgelegte Coburger. Joaquin Carrasco zeigte sich nach seiner langen Verletzung am Handgelenk in Höchstform und steuerte 21 Punkte, sieben Assists und fünf Steals zum Coburger Erfolg bei.

ProB Süd

BBC Coburg – TSV Oberhaching 100:73

(25:16, 25:18, 27:27, 23:12)

Von Anfang an blieben keine Fragen offen. Im ersten Viertel übernahmen die Hausherren die Führung und gaben sie bis zum Schluss nicht mehr ab. Als Lorber den BBC in der sechsten Minute des ersten Viertels mit 11:9 in Front brachte, legte er den Grundstein für den Coburger Vorsprung. Ebenfalls im ersten Spielabschnitt kassierte Tropics-Trainer Mario Matic ein technisches Foul (9.). Bitter für Oberhaching, denn dem verwandelten Freiwurf nach dem „Technischen“ folgten noch drei Bulic-Treffer von der Freiwurflinie. Der Coburger Center war zuvor beim Dreierversuch gefoult worden. Das erste Viertel endete beim Stand von 25:16 für Coburg.

Maskenmann Tyreese Blunt überzeugte ebenso.
Maskenmann Tyreese Blunt überzeugte ebenso.
Hagen Lehmann

Auch bis zur Pause gelang es den Tropics nicht, die Coburger Offensive in Schach zu halten. Nachdem Oberhaching im zweiten Viertel zunächst noch Schadensbegrenzung betrieben hatte, fing sich das Team vor der Halbzeitpause noch zwei Coburger Dreier von Adrian Worthy und Jannis Sonnefeld ein (19.). Insgesamt versenkte der BBC an diesem Abend 15 Würfe aus der

Ferne bei einer soliden Quote von 43 Prozent im Netz. Bereits nach dem zweiten Viertel lagen die Hausherren folgerichtig mit 50:34 vorne. Die Gäste steckten aber noch nicht auf. Im dritten Viertel boten die Tropics dem BBC noch einmal Paroli. Vor allem auch, weil sie die Bretter dominierten. Nachdem Bernhard Benke sich den Ball geschnappt hatte, bediente Janosch Kögler seinen Kollegen Fynn Fischer, bevor dieser auf 48:63 (26.) aus Hachinger Sicht verkürzte. 15 der 40 Hachinger Rebounds holte sich Bernhard Benke, Coburg hingegen kam nur zu 28 Rebounds. Den Tropics gelang es aber einfach zu selten, aus dieser Überlegenheit Kapital zu schlagen.

Lesen Sie auch:

Kögler verringerte die BBC-Führung kurz darauf zwar noch einmal auf 13 Punkte, jedoch antwortete Tyreese Blunt im Gegenzug mit einem Dreier für Coburg. Carrasco traf dann zweimal binnen 13 Sekunden, zwischenzeitlich luchste er Fischer den Ball ab und unterstrich allein mit dieser Sequenz, warum er der effektivste Akteur auf dem Feld war. Aber auch Blunt, der nach einem Nasenbeinbruch immer noch mit Schutzmaske spielte, fand nach der Verletzungspause zurück zur Bestform. Er kam neben seinen 20 Punkten noch auf fünf Assists und drei Rebounds. Sein Freiwurf zum 77:61 beschloss das dritte Viertel.

Nur durch ein Foul zu stoppen: der Coburger Power Forward Milan Suput
Nur durch ein Foul zu stoppen: der Coburger Power Forward Milan Suput
Hagen Lehmann

Obwohl Oberhaching mit 27 Punkten im dritten Viertel offensiv aufblühte, verpassten sie es, den Rückstand zu vermindern. Im letzten Durchgang hatten sie dem BBC nichts mehr entgegenzusetzen. Zur Freude der gut 500 Fans in der Arena setzte Coburg im Schlussviertel noch einmal zu einem 12:0-Lauf an. Blunt, Nico Höllerl und Carrasco trafen von jenseits der Dreierlinie, Worthy und Sonnefeld von der Freiwurflinie. Am Ende einer dominanten Vorstellung müssen sich die Coburger neben dem Nachteil bei den Rebounds nur eine schwache Freiwurfquote von 68 Prozent ankreiden lassen.

BBC-Coach Milos Petkovic hatte dennoch allen Anlass, zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft zu sein. „Wir waren sehr konzentriert und konnten umsetzen, was wir uns im Training erarbeitet haben. Von daher bin ich sehr zufrieden, vor allem auch mit unseren 27 Assists. Auch die 13 Turnover sind im Vergleich zum letzten Spiel sehr wenig.“

In den verbleibenden beiden Saisonspielen kann sich der BBC aus eigener Kraft das Heimrecht für die Play-offs sichern. Dazu muss Coburg den vierten Tabellenplatz verteidigen. Am kommenden Samstag trifft das Team in Leitershofen auf die Kangaroos, im letzten Heimspiel empfängt der BBC am Ostersamstag Ludwigsburg.  ar

Die Statistik

BBC Coburg: Carrasco (21 Punkte/3 Dreier), Blunt (20/3), Bulic (19/2), Höllerl (8/2), Sonnefeld (7/2), Petkovic (7/1), Worthy (5/1), Lorber (5/1),Kazakevicius (4), Suput (4)

TSV Oberhaching Tropics: Noeres (19/5), Kögler (18/2), Benke (15), Fischer (8), Dippold (6), Voit (3), Buchmann (3), Bode (1)

Der Brose-Newsletter

Die Sportredaktion wirft einen persönlichen Blick auf die Woche von Brose Bamberg und sendet Ihnen freitags um 12 Uhr die wichtigsten Neuigkeiten rund um das Team.

Mit Ihrer Registrierung nehmen Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis

Lesen Sie mehr zu folgenden Themen:
Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: