HSC Coburg
Zwangspause für HSC-Duo
Viktor Glatthard verletzte sich in Eisenach am Oberschenkel schwer. Ihm droht eine Pause bis Saisonende.
Viktor Glatthard verletzte sich in Eisenach am Oberschenkel schwer. Ihm droht eine Pause bis Saisonende.
Uwe Gick
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Coburg – Das Verletzungspech hält an: Zweitligist HSC Coburg muss in den kommenden Wochen auf Jannes Krone und Viktor Glatthard verzichten. Glatthard droht sogar das Saison-Aus.

Neben der Auftaktniederlage im neuen Jahr muss der Handball-Zweitligist HSC 2000 Coburg gleich zwei Verletzungen für die kommenden Wochen hinnehmen. Rechtsaußen Jannes Krone zog sich vergangene Woche im Training eine Bänderverletzung im rechten Sprunggelenk zu und war deshalb schon am Samstag gegen Eisenach nicht im Aufgebot der Vestestädter. Der 25-jährige wird der Mannschaft voraussichtlich sechs bis acht Wochen fehlen. Bereits in der Hinrunde fehlte Krone aufgrund eines Innenbandrisses im Knie für mehrere Wochen.

Saison-Aus für Viktor Glatthard?

Kreisläufer Viktor Glatthard hat es den ersten Untersuchungen zur Folge noch schlimmer erwischt und wird dem HSC möglicherweise sogar bis zum Saisonende fehlen. Bereits in der Anfangsphase des Auswärtsspiels beim ThSV Eisenach zog sich Glatthard einen Sehnenabriss im linken Oberschenkel zu. Die medizinische Abteilung des HSC prüft aktuell, ob diese Verletzung operativ versorgt werden muss. In diesem Fall droht eine lange Zwangspause, möglicherweise sogar bis zum Saisonende.

Für Jannes Krone (am Ball) ist es bereits die zweite Verletzungspause der Saison.
Für Jannes Krone (am Ball) ist es bereits die zweite Verletzungspause der Saison.
Iris Bilek

„Die Mannschaft hat in der Vorbereitung auf die Rückrunde sehr fleißig gearbeitet und viele Abläufe noch besser aufeinander abgestimmt. Umso bitterer ist es, dass wir nun auf Jannes und Viktor verzichten müssen. Jetzt gilt es, die Aufgaben und Kräfte in der neuen Situation wieder clever zu verteilen, so dass wir trotzdem gut vorbereitet in die nächsten Partien gehen“, so Geschäftsführer Jan Gorr über die beiden Ausfälle.

Lesen Sie auch:

Lesen Sie mehr zu folgenden Themen:
Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: