Die ersten Personalentscheidungen beim Handball-Zweitligisten HSC 2000 Coburg sind gefallen: Wie die Vestestädter am Mittwoch mitteilten, haben Merlin Fuß und Felix Dettenthaler ihre Verträge um ein Jahr verlängert. Der Rückraumrechte Fuß und der Linksaußen Dettenthaler zählten in der Hinrunde zu den Stammspielern von HSC-Trainer Brian Ankersen.
Fuß wechselte 2021 vom Coburger Ligakonkurrenten TV Hüttenberg zum damaligen Erstliga-Absteiger aus Oberfranken und bleibt dem HSC auch im dritten Jahr erhalten. Mit 31 Toren in der Hinrunde setzte sich der 22-Jährige sowohl durch sein starkes Eins-gegen-Eins, als auch seinen wuchtigen Wurf in Szene. Fuß hatte aber lange Probleme, an seine starke Premierensaison anzuknüpfen.
Allerdings laborierte der Linkshänder fast die gesamte Hinrunde an einer Schulterentzündung. In den letzten Spielen vor der Winterpause präsentierte sich Fuß aber wieder stark und möchte seine seine Stärken beim HSC auch in der kommenden Saison einbringen. „Ich fühle mich sportlich sowie persönlich sehr wohl in Coburg. Für mich passt einfach das Gesamtpaket. Ich bin ein junger Spieler, der sich stetig weiterentwickeln möchte und diese Möglichkeit gibt es für mich beim HSC Coburg. Ich freue mich daher auf ein weiteres Jahr in der Vestestadt“, sagt Fuß über seine Vertragsverlängerung.
Felix Detthenthaler verlängert ebenfalls
Neben Fuß hat auch Felix Dettenthaler seinen Kontrakt beim HSC um ein Jahr ausgedehnt. Nachdem der 20-Jährige in den vergangenen beiden Spielzeiten noch zum Coburger Perspektivkader gehört hatte, etablierte sich der Linksaußen in dieser Saison im Zweitliga-Kader des HSC. In der vergangenen Saison kam er bei 15 absolvierten Spielen auf 14 Tore. Nach Abschluss der Hinrunde in dieser Saison liegt er nach 16 Spielen bereits bei 24 Toren.
Aufgrund der längeren Ausfallzeit von Max Preller (Schulterverletzung) und des seit dem 6. Spieltag ausgefallenen Max Jaeger (Bandscheibenprobleme) kam der junge Linksaußen so gut wie in jedem Spiel zum Einsatz und avancierte zur Nummer 1 auf dem linken Flügel. Aufgrund seiner gezeigten Leistungen und der damit verbundenen Perspektive bleibt Felix nun ein weiteres Jahr beim HSC.
Lesen Sie auch:
„Nachdem ich auf eine mögliche Vertragsverlängerung angesprochen wurde, musste ich nicht lange überlegen. Ich lebe seit 2017 in Coburg und fühle mich sowohl handballerisch als auch persönlich sehr wohl. Ich sehe hier auch in der kommenden Saison die Möglichkeit, meine Ziele zu erreichen und meinen Beitrag zu einer erfolgreichen Zukunft des HSC zu leisten“, sagt der Linksaußen über seine Verlängerung.
Jan Gorr freut sich über Verlängerungen
Auch HSC-Geschäftsführer Jan Gorr freut sich über den Verbleib der beiden: „Die beiden Vertragsverlängerungen mit Merlin und Felix sind für uns wichtige Entscheidungen, da sie auch sehr gut zeigen, dass es sich lohnt, jungen Spieler Vertrauen zu schenken. Gemeinsam möchten wir unseren Weg auch zukünftig weiter gehen und an einer stetigen Entwicklung unserer Mannschaft arbeiten. “