TSV Münnerstadt – VfR Sulzthal 7:3 (2:1). Tore: 1:0 Simon Snaschel (30.), 1:1 Robin Kirschner (38.), 2:1, 3:1 Simon Snaschel (39., 52.), 4:1 Samuel Radi (56.), 4:2 Tim Eckert (66.), 4:3 Luca Hartmann (68.), 5:3 Sebastian Schubert (77.), 6:3 Diego Rosario Quinones (82.), 7:3 Simon Snaschel (83.).
Am Freitagabend lieferten sich die Kontrahenten ein munteres Match. „Trotz der Niederlage bin ich nicht unzufrieden, denn wir haben gut dagegengehalten, waren aber der Angriffsqualität der Mürschter nicht gewachsen“, meinte VfR-Coach Thomas Pfeuffer. TSV-Trainer Goran Mikolaj durfte mit der Offensivwucht seiner Schützlinge zufrieden sein, „was mir nicht gefallen hat, waren die Gegentreffer, da haben wir uns zu leicht überlaufen lassen“. Eine Woche vor dem Ligaauftakt, am Sonntag empfangen die TSVler das Bezirksliga-Spitzenteam aus Forst, lief es im Angriff rund, es wurden neben den Treffern weitere Chancen gegen den Kreisligisten kreiert. Eine höhere Niederlage verhinderte der starke Gäste-Keeper Felix Neder.
SG Schwebenried II/Schwemmelsbach II/Wasserlosen/Greßthal – VfR Sulzthal 1:2 (1:2). Tore: 0:1 Bastian Simon (2., Eigentor), 1:1 Fabio Pfister (3.), 1:2 Mario Eberlein (41.).
Zwei Tage später kamen die „Sulzler“ zu einem standesgemäßen Erfolg, der wohl höher ausgefallen wäre, hätte Thomas Pfeuffer nicht auf viele Stammspieler verzichtet und eher den Akteuren Spielpraxis verschafft, die in Münnerstadt noch pausierten. So lief mit Alexander Unsleber die etatmäßige Sturmspitze auf, dafür wurde Regisseur Tim Eckert, der in Münnerstadt noch die Spielfäden zog, für die Ligapartie am Wochenende in Rottershausen geschont.
SG Oerlenbach/Ebenhausen – SV Garitz 4:3 (3:2). Tore: 1:0 Nils Halbig (7.), 2:0 David Feser (27.), 2:1 David Feser (37., Eigentor), 3:1 Justin Kassuba (42.), 3:2 Issam Haji (45.), 4:2 Daniel Franz (81.), 4:3 Alexander Seidl (90.).
In Ebenhausen erlebten die Zuschauer eine torreiche Auseinandersetzung, bei der letztlich der favorisierte Kreisligist verdientermaßen die Oberhand behielt. SG-Coach Frank Halbig musste auf etliche Stammspieler verzichten, zum Einsatz kamen einige Akteure, die normalerweise eher den Reservistenstatus besitzen. Der Kreisklassist, auch nicht in Bestbesetzung auflaufend, hielt ordentlich mit, in kämpferischer Hinsicht konnte ihr Coach Michael Nöth seinen Mannen keinen Vorwurf machen.
Unwetter in Ebenhausen
FC Reichenbach – TSV/FT Schonungen 3:0 (2:0). Tore: 1:0 Sven Bötsch (12.), 2:0 David Dietz (28.), 3:0 Pascal Schoefer (54.).
Auf dem aufsteigenden Ast präsentierten sich in Winkels die Ludsteck-Schützlinge, die dem Tabellenführer der Kreisklasse 2 Schweinfurt nach überlegener Spielgestaltung das Nachsehen gaben. Aus Sicht der Gastgeber machte sich bezahlt, dass nun fast alle Akteure des Kreisliga-Kaders, mit Ausnahme von Verteidiger Christian Pickel, einsatzfähig sind. „Die Spieler sind alle, was auch die Trainingsbeteiligung beweist, hochmotiviert und gehen mit Selbstvertrauen in den Kampf um den Klassenerhalt“, meint Coach Sven Ludsteck.
FC Arnstein – FC Untererthal 1:4 (1:1). Tore: 0:1 Maurice Pache (11.), 1:1 Florian Gehring (26.), 1:2, 1:3 Lukas Tartler (55., 58.), 1:4 Benedikt Hüfner (61.).
Die Viktorianer verfügen ebenfalls über eine ansprechende Frühform und knüpften nahtlos an die gute Vorstellung, die sie Tage zuvor noch im Sportpark gezeigt hatten, an. Nach Arnstein hatte das Trainerduo Sebastian Heinlein und Michael Hammer ein großes Aufgebot mitgebracht, weswegen im zweiten Durchgang heftig durchgewechselt wurde. Das Tor des Kreisligisten hütete diesmal Lukas Gerlach, der aber selten geprüft wurde.
Außerdem spielten
FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen – SV Rödelmaier 2:3 (0:2). Es wurden keine Torschützen gemeldet.
SG Reiterswiesen – TSV Rothhausen/Thundorf 1:3 (0:2). Tore: 0:1 Andre Schmitt (22.), 0:2, 0:3 Jan Schubert (36., 73.), 1:3 Christian Schmitt (79.).
SV Aura – SG Schleerieth 4:2 (2:0). Tore: 1:0 Dominik Graser (23.), 2:0 Mirko Hälbig (44.), 3:0 Dominik Graser (47.), 3:1 Roman Bechtold (49.), 3:2 Jonas Kundiger (58.), 4:2 Daniel Gisder (72.).
FC Bad Brückenau – FV Egenhausen 1:5 (0:2). Tore: 0:1 Julian Weis (32.), 0:2, 0:3 Lukas Rettner (35., 51.), 1:3 Alexander Krämer (53.), 1:4, 1:5 Luis Segnitz (87., Foulelfmeter, 89.).
FV Bachgrund – SC Diebach 2:1 (1:1). Tore: 1:0 Bastian Gerhard (1.), 1:1 Leonhard Hepp (15.), 2:1 Lukas Scherpf (60.).
TSV Steinach – SC Motten 2:3 (1:1). Es wurden keine Torschützen gemeldet.
SV Machtilshausen – DJK Büchold 1:5 (0:2). Tore: 0:1 Andreas Koch (32., Eigentor), 0:2 Sven Schneider (42.), 1:2 Tobias Koch (47.), 1:3 Johannes Feser (59.), 1:4 Julius Fuchs (68.), 1:5 Adrian Stock (82.).
SG Hammelburg I/Fuchsstadt II – SV Euerbach/Kützberg 4:1 (4:0). Tore: 1:0 Silas Vorndran (23.), 2:0 Jason Zkaska (25.), 3:0 Daniel Böhm (30.), 4:0 Fabio Hugo (42.), 4:1 Alex Hegel (72.).
SG Gräfendorf II – SG Obereschenbach/Morlesau 2:3 (1:2). Tore: 0:1 David Reuter (4.), 1:1 Fabian Düsterwald (23.), 1:2 Florian Graf (45.), 2:2 Philipp Halbritter (51.), 2:3 Tobias Krause (70.).
SG Bad Bocklet/Aschach – SG Waldfenster/Lauter 3:1 (1:1). Tore: 0:1 Frederik Schmitt (15.), 1:1, 2:1, 3:1 Jan Blasek (41., Foulelfmeter, 55., 60.).
SG Bad Bocklet/Aschach – TSVgg Hausen 1:0 (1:0). Tor: 1:0 Jan Blasek (36.).
SpVgg Hambach – SG Waldfenster/Lauter 4:1 (2:1). Tore: 1:0 Andre Ehrsam (23.), 1:1 Marcel Metz (39.), 2:1 Andre Ehrsam (43), 3:1, 4:1 Denis Frolov (55., 71.).
FC Elfershausen – SG Altbessingen/Gauaschach/Büchold II 4:0 (1:0). Tore: 1:0 Pascal Wahler (30.), 2:0 Fabian Trompeter (51.), 3:0, 4:0 Pascal Wahler (76., 84., Foulelfmeter). Gelb-Rot: Dominik Zeißner (SG, 91.).
SG Hassenbach/Reith/Oberthulba II – FC Untererthal II 1:3 (0:2). Tore: 0:1 Bastian Koch (20.), 0:2 Tobias Schneider (22.), 0:3 Sandro Koch (67.), 1:3 Jan Schmitt (84.).
SG Burgwallbach/Leutershausen – SG Großwenkheim/Münnerstadt 2:0 (0:0). Tore: 1:0 Thorsten Fleckenstein (50., 2:0 William-Waltrick-Perico (51.).
FC WMP Lauertal II – FC Falke Röbersdorf II 4:0 (1:0). Tore: 1:0 Lukas Linke (10.), 2:0 Andre Keßler (60.), 3:0 Lukas Linke (69.), 4:0 Lukas Hochrein (85.).