Die Sinnstädter hatten sich zwar schon vor dem letzten Saisonspiel den Meistertitel in der Handball-Bezirksliga gesichert, wollten aber beim TV Dettelbach einen krönenden Abschluss feiern, der ihnen auch gelang. Mit 36:27 (20:15) bezwangen sie den TV deutlich und konnten anschließend kräftig feiern. Für Dettelbach war die Messe ebenfalls bereits gelesen, denn die Mainfranken konnten den Abstieg im abschließenden Heimspiel nicht mehr verhindern. Unterstützt von einer stattlichen Fan-Delegation aus der Sinnstadt, die mit Trommeln, guter Laune und Bannern angereist war, zeigten vor allem die jungen Nachwuchskräfte des FC Bad Brückenau auch in der Offensive eine recht bemerkenswerte Vorstellung.
Schon bei der Rückfahrt im Kleinbus startete die anschließende Meisterfeier, die am FC-Sportplatz zu später Stunde ihren Abschluss fand. Bis tief in die Nacht feierten Spieler, Fans, Sponsoren, Betreuer und Helfer den hochverdienten Meistertitel. Nach nur einem Jahr verabschieden sich die Sinnstädter also wieder aus der Bezirksliga und kehren in die höchste unterfränkische Spielklasse zurück. Begleitet übrigens mal wieder vom ewigen Rivalen aus Bad Neustadt, denn die Zweitvertretung des HSC hat sich ebenfalls die Spielberechtigung für die Bezirksoberliga sichern können. Neben der Meisterschaft konnte der FC Bad Brückenau aber einen weiteren Titel einheimsen. Simon Dietrich war mit 180 Toren in der abgelaufenen Saison der erfolgreichste Schütze in der Bezirksliga mit einem Schnitt von 9,47 Toren pro Spiel.