Leichtathletik
Oberthulbas Fingerzeig Richtung Bayerns Elite
Unser Bild vom Wettkampf in München zeigt die Mehrkampfmannschaft des TSV Oberthulba mit (vorne, von links) Katarina Haas, Amy Schultz, Antonia Haas, Sara Schmitt und Maris Amthor sowie (hinten, von links) Anne Granich  und Annika Henz,
Unser Bild vom Wettkampf in München zeigt die Mehrkampfmannschaft des TSV Oberthulba mit (vorne, von links) Katarina Haas, Amy Schultz, Antonia Haas, Sara Schmitt und Maris Amthor sowie (hinten, von links) Anne Granich und Annika Henz,
Mario Fröhlich
F-Signet von Reinhold Nürnberger Fränkischer Tag
Oberthulba – Der Weg der jungen Leichtathleten des TSV führt in die Spitze im Freistaat.

Bei den Landesmeisterschaften im Vierkampf holte das U16-Team von Christina Füller und Roland Fröhlich in München Bronze in der Mannschaftswertung. Und das, obwohl mit Antonia Haas verletzungsbedingt die Sportlerin mit der besten Vorleistung aller TSVlerinnen fehlte und Amy Schulz im Hochsprung dreimal an ihrer Anfangshöhe von 1,28 Meter scheiterte, damit früh raus aus der Teamwertung war. Was sie derzeit drauf hat, zeigte sie im Hürdenlauf über die 60 Meter. Mit starken 10,29 Sekunden gehörte sie zu den Allerbesten ihrer Altersklasse W15.

Maris Amthor blieb über die 60 Meter Hürden der W14 in tollen 9,74 Sekunden erstmals unter zehn Sekunden und platzierte sich unter den 24 Teilnehmerinnen in dieser Disziplin auf den fünften Rang. Starke 4,58 Meter im Weitsprung, 6,57 Meter im Kugelstoßen und 2:49,88 Minuten im Lauf über die 800 Meter waren ihre weiteren Einzelresultate. 1874 Punkte bedeuteten den 9. Platz in der Vierkampf-Wertung der W14. Katharina Haas kam mit 1729 Zählern auf Rang 13 und hatte ihre stärksten Leistungen mit 10,31 Sekunden über die 60 Meter Hürden und im Weitsprung mit einem Satz auf 4,43 Meter.

Anne Granich, die Nordbayerische Meisterin im Hochsprung, landete im Weitsprung sogar bei 4,44 Meter. Auch dank ihrer 11,15 Sekunden über die 60 Meter Hürden schaffte sie mit 1615 Punkten und Platz 17 den Sprung ins erste Team des TSV Oberthulba. Bronze sicherte sich dieses Trio der Altersklasse W14 im Lauf über die 800 Meter mit einer taktischen Vorgabe des Trainerteams. „Wir wussten, dass eine Durchschnittszeit von drei Minuten für Bronze reichen würde, deshalb sollten die Mädchen zunächst ruhig anlaufen, um am Ende nicht einzubrechen“, berichtet Roland Fröhlich. Groß war danach die Freude über die erste Team-Medaille bei einer Landesmeisterschaft. Auf insgesamt 5178 Punkte kamen die Oberthulbaer Mädchen. Der TV Geisenfeld siegte mit 5977 Zählern vor dem TV Hauzenberg (5703).

Das zweite Team des TSV Oberthulba kam auf Rang sechs der Landesmeisterschaften. Annika Henz sammelte in der W14 1578 Punkte und erfreute besonders mit sehr guten 8,78 Meter im Kugelstoßen. Sara Schmitt steuerte 1541 Zähler bei und Amy Schulz hatte auch ohne gültigen Hochsprung-Versuch 1247 Zähler auf dem Konto.

Bald schon gilt der Fokus der TSVlerinnen der Sommersaison. Da wollen die jungen Wilden aus Oberthulba im Team sogar noch eine Spur stärker sein. Dafür fahren sie über Ostern sogar zu einem Trainingslager nach Italien.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: