Mit der Bronzemedaille über die 400 Meter der Frauen sorgte Elisa Eich vom TV/DJK Hammelburg aus Landkreissicht für das Top-Resultat bei den Bayerischen Hallen-Meisterschaften in München. Teamkollegin Johanna Büchs verpasste als Vierte über die 60 Meter Hürden denkbar knapp den Sprung auf das Podest. Anne Granich vom TSV Oberthulba sprang im Hochsprung der W15 auf Rang fünf.
Elisa Eich, die im Sommer gleich drei bayerische Titel in der Jugend U20 gewann, war erstmals bei den Landesmeisterschaften der Aktiven am Start. Trotz etwas Trainingsrückstand in der Vorbereitungsphase im Herbst, gelang ihr über die zwei Hallenrunden der Sprung auf das Podest. In 60,61 Sekunden behielt sie knapp die Oberhand gegenüber Eva Korb vom TB Weiden, die in 60,68 Sekunden gestoppt wurde. Bayerische Meisterin wurde in beeindruckenden 56,51 Sekunden Miriam Knauer vom TSV Rosenheim. Elisa Eich, deren Spezialdisziplin die 400 Meter Hürden sind, war in München auch in den Sprintwettbewerben am Start. Über 200 Meter wurde sie in 27,26 Sekunden auf Platz 14 gelistet. Die 60 Meter sprintete sie in 8,29 Sekunden, womit sie den Einzug ins Halbfinale verpasste.
Extrem gut besetzt
Schon bei den Süddeutschen Meisterschaften in Sindelfingen erzielte Johanna Büchs über die 60 Meter Hürden in 8,90 Sekunden eine neue persönliche Bestzeit. Damit schaffte sie es allerdings nicht ins Finale des sehr stark besetzten Wettbewerbs. In der Landeshauptstadt durfte sie sich mit den Besten des Freistaats im Finale messen. Im Vorjahr reichten ihr an gleicher Stätte 9,14 Sekunden zu Bronze.
In diesem Jahr war der Wettbewerb über die sechs knapp 84 Zentimeter hohen Hindernisse nochmals deutlich stärker besetzt. Am Ende sollten nicht weniger als sechs Athletinnen unter neun Sekunden bleiben. Johanna Büchs wurde in diesem engen und spannenden Rennen sehr gute Vierte und egalisierte ihren Hausrekord von 8,90 Sekunden. Zu Bronze fehlten lediglich sieben hundertstel Sekunden. Selbst Katharina Winkler von der LG Erlangen, die in 8,68 Sekunden siegte, war nicht mehr so weit weg, wie in den vergangenen Jahren. Der erhöhte Trainingsumfang von Johanna Büchs spiegelt sich auch im Flachsprint wieder. In flotten 8,08 Sekunden für die 60 Meter qualifizierte sie sich sogar für das Halbfinale.
Erfolgreiche Höhenjagd
Bayerische Hallenmeisterschaften beginnen erst ab der Altersklasse W15. Anne Granich vom TSV Oberthulba ist da zwar noch einen Jahrgang darunter, hatte sich aber für den Hochsprung qualifiziert und begann ihren Wettbewerb bei 1,40 Meter und leistete sich bei 1,50 Metern ihren ersten Fehlversuch. Danach wurden 1,53 Meter aufgelegt. So hoch war die junge Frankenbrunnerin bisher noch nicht gesprungen. Dennoch gelang ihr diese persönliche Bestleistung gleich mit dem ersten Sprung. Bei 1,56 Meter war Schluss mit der Höhenjagd.
Im Sommer wird Anne Granich bei den Landesmeisterschaften in der Altersklasse W14 starten und sollte da um die Medaillenränge mit springen können. Mit Maris Amthor hatte sich eine weitere junge Sportlerin des TSV Oberthulba aus der Altersklasse der W14 für die Meisterschaften qualifiziert. Sie lief die 60 Meter Hürden im Vorlauf in guten 10,03 Sekunden. Für sie und ihre Klubkollegin Amy Schulz, die über die Hürden in der W15 in 10,34 Sekunden gestoppt wurde, blieb es aber bei dem einen Start im Vorlauf.