Wintersport
Das geht ab im Rhöner Wintersport
Zwei Rhön-Wölfe: Jakob Propp (links) und Ewald Simon beim Nachtskisprint im Jahr 2015
Jürgen Schmitt
Jürgen Schmitt von Jürgen Schmitt Saale-Zeitung
Bischofsheim an der Rhön – Warum die Rhön-Adler die Überflieger sind und welche Ski-Asse der Region sogar zu einer Weltmeisterschaft fahren.

Die wenigen Wintersport-Tage rund um Kreuzberg und Wasserkuppe sind schon wieder Geschichte. Und dennoch lohnt ein Blick auf die Rhöner Ski-Asse, deren Aktivitäten und geplanten Wettkämpfe. Um talentierte Weiten-Jäger zu sehen, braucht es keine Vierschanzen-Tournee, denn auch die Rhön-Adler beherrschen das Spiel der Lüfte. Janis Kansog vom WSV Oberweißenbrunn zum Beispiel, der es mit Fleiß und Talent aufs Sportgymnasium Oberhof mit angeschlossenem Internat geschafft hat. „Janis hat die Voraussetzungen für eine gute Karriere.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.