Basketball
Dezimierter BBC Coburg nur Außenseiter
Milos Petkovic (2.v.r.) zeigt es an: Jannis Sonnefeld (re.) wird dem BBC Coburg am Sonntag wohl fehlen. Er ist einer von vielen.
Milos Petkovic (2.v.r.) zeigt es an: Jannis Sonnefeld (re.) wird dem BBC Coburg am Sonntag wohl fehlen. Er ist einer von vielen.
Hagen Lehmann
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Coburg – Der BBC Coburg steht in der ProB vor einer doppelt schweren Aufgabe: Die Vestestädter müssen nicht nur beim Tabellenführer Baskets Koblenz antreten, sondern sind auch noch stark ersatzgeschwächt.

Die Vorzeichen für die heiße Phase der regulären Saison in der Basketball-Liga ProB stehen schlecht für den BBC Coburg. Am Sonntagabend (17.30 Uhr) gastiert das Team von Trainer Milos Petkovic mit einem stark dezimierten Kader beim Tabellenführer Baskets Koblenz. Die Rheinländer sind auf dem besten Weg, die Rückrunde als Erstplatzierter abzuschließen. Den Play-off-Einzug sicherten sich die Baskets bereits Mitte Februar. Die Mannschaft peilt nach einigen Versuchen den Aufstieg in die ProA an.

ProB Süd

EPG Baskets Koblenz (1.) – BBC Coburg (3.)

Der Coburger Trainer Milos Petkovic ist aber nach wie vor von Personalsorgen geplagt. Auch die Länderspielpause am vergangenen Wochenende sorgte beim BBC nicht für Entspannung. Unter anderem fällt auch Tyreese Blunt nach einem Nasenbeinbruch weiterhin aus. Dennoch möchte Petkovic den Kopf nicht in den Sand stecken.

„Wir wollen den nächsten Schritt in unserer Entwicklung machen und uns stark präsentieren, unser Bestmögliches geben“, sagt der 38-Jährige vor dem Aufeinandertreffen mit Koblenz – und die Aufgabe ist keine einfache. Denn: Petkovic ist überzeugt, dass die Baskets – was Trainer und Kader betrifft – schon auf ProA-Niveau angekommen sind.

Bittere Niederlage gegen Karlsruhe

Bereits vor knapp zwei Wochen musste Coburg beim Heimspiel gegen Karlsruhe auf einige Leistungsträger verzichten. Trotz einer deutlichen Elf-Punkte-Führung zu Beginn des vierten Viertels ging das Spiel knapp mit 80:81 verloren, die Führung übernahmen die Gäste erst fünf Sekunden vor dem Spielende.

„Wir hatten dann noch einmal die Gelegenheit, das Spiel zu drehen. Leon Bulic hat in diesem Spiel seine beste Saisonleistung gezeigt. Deswegen habe ich mich in der Auszeit entschieden, ihn für den letzten Wurf in Position zu bringen. Wir haben auch einen guten Wurf für ihn kreiert, leider ging er daneben“, analysierte Petkovic den engen Ausgang der jüngsten Begegnung.

Lesen Sie es auch:

„Dennoch bin ich stolz auf die Jungs, trotz aller Verletzungen und den unregelmäßigen gemeinsamen Trainingseinheiten haben wir alles gegeben und uns gut verkauft“, fügte er hinzu. Koblenz hat hingegen die größte Hürde bereits genommen. Vor zwei Wochen bezwangen die Baskets die einzigen ernstzunehmenden Konkurrenten aus Hanau deutlich mit 96:73. Somit marschierte das Team um Coach Pat Elzie mehr oder weniger ungefährdet Richtung Play-off-Einzug.

Ex-Coburger bei den Baskets Koblenz

Und mittendrin ist der Ex-Coburger Yasin Turan, der in der laufenden Spielzeit 17 Mal für Koblenz auflief. Im Schnitt kommt er dabei auf zwölf Minuten Spielzeit, erzielte gut vier Punkte und mehr als zweieinhalb Assists. Sein Mannschaftskollege im Spielaufbau, Alani Moore, ist der Leistungsträger der Rhein-Mosel-Städter. Er markiert gut 16 Punkte und fünf Vorlagen pro Spiel, außerdem zeigte er sich in der Defensive aufmerksam und kommt folgerichtig auf durchschnittlich mehr als drei Steals.

Lesen Sie auch:

Überhaupt kommt es nicht von ungefähr, dass Koblenz die Tabelle anführt. Die Baskets haben die beste Defensive der Liga, was nur 70 zugelassene Punkte pro Begegnung eindrucksvoll belegen. Charakteristisch für die Baskets ist auch die Tiefe im Kader. Butler, Pölking, Heckel, Hübner, Johnson und Friederici punkten allesamt regelmäßig im zweistelligen Bereich. Einsamer Spitzenreiter ist Koblenz auch bei den Assists: Gut 14 sammeln sie im Schnitt in dieser Spielzeit. Das belegt die Eingespieltheit der Koblenzer.

Schwere Spiele im März

Nach dem Gastspiel beim Spitzenreiter sind die Coburger erneut auswärts gefordert, wenn es zum Tabellenzweiten nach Hanau geht. Den Schlusspunkt im März bildet das Heimspiel gegen die Tropics aus Oberhaching, die zuletzt engster Verfolger des BBC waren.

Lesen Sie mehr zu folgenden Themen:
Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: