Basketball
BBC Coburg geht die Luft aus
Milos Petkovic unterlag mit seinem BBC Coburg bei der BG Leitershiofen/Stadtbergen.
Milos Petkovic unterlag mit seinem BBC Coburg bei der BG Leitershiofen/Stadtbergen.
Archiv, Hagen Lehmann
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Coburg – Mit nur acht Spielern angereist, verliert der BBC Coburg bei der BG Leitershofen/Stadtbergen knapp mit 88:92. Damit verpasste es der BBC, sich vorzeitig das Heimrecht in den Play-offs zu sichern.

Die Entscheidung über das Heimrecht in den Play-offs in der Basketball-Liga ProB ist für den BBC Coburg zunächst vertagt: Bei der BG Leitershofen/Stadtbergen unterlagen die Vestestädter am Samstagabend mit 88:92 (44:45). Mit nur acht Spielern war die BBC-Bank erneut dünn besetzt. Leitershofen hingegen hielt sich mit einer Energieleistung den Play-off-Einzug offen. Bester Werfer der Begegnung war Leitershofens Lucas Mayer mit 26 Punkten. An Effektivität übertraf ihn sein Teamkollege Teahtloath Pal, der neben 15 Punkten neun Rebounds, zwei Blocks und drei Steals verbuchte. Den BBC führte Joaquin Carrasco mit 21 Zählern nach Punkten an.

ProB Süd

BG Leitershofen/Stadtbergen – BBC Coburg 92:88

(22:28, 23:16, 23:20, 24:24)

Ohne den verletzten Milan Suput und einige junge Spieler wie Nico Höllerl oder Danas Kazakevicius standen BBC-Trainer Milos Petkovic in Leitershofen nur acht Akteure zur Verfügung. In einer hart umkämpften Begegnung mussten sie sich letztendlich den Kangaroos geschlagen geben, die ein wenig hungriger wirkten und von den 1500 Anhängern in der eigenen Halle lautstark zum Sieg getrieben wurden.

Coburg hatte aber auch die Möglichkeiten, das Spiel für sich zu entscheiden. Allerdings fehlte in einigen Situationen das Wurfglück, was die verhältnismäßig schwache Dreierquote von 29 Prozent verdeutlicht. Nur sieben von 24 Distanzwürfen gingen rein.

Leon Bulic macht auf sich aufmerksam

Auch mit zwölf Assists schnitt Coburg schwach ab, 18 Turnover werden dem Coburger Trainer ebenfalls negativ aufgefallen sein. In positiver Hinsicht machte einmal mehr Leon Bulic auf sich aufmerksam. Der Coburger holte erneut ein „Double-Double“ aus 19 Punkte und zehn Rebounds und war damit die dominierende Kraft des BBC.

Er feierte einen optimalen Einstand in das Spiel und bekam nach einem Foul beim Fadeaway-Jumper in bester Nowitzki-Manier einen Bonus-Freiwurf. Coburg führte 3:0 nach 15 Sekunden. Leitershofens Leistungsträger Teathloach Pal ließ das nicht auf sich sitzen. Ebenfalls per Drei-Punkte-Spiel glich der US-Amerikaner zum 6:6 (2.) aus. Den Kangaroos waren die Anspannung, aber auch die Motivation anzumerken.

BBC Coburg zu Beginn stärker

Trotzdem waren die Gäste in der Anfangsphase die bessere Mannschaft. Carrasco regelte den Aufbau routiniert und die Schützen in Person von Sven Lorber, Tyreese Blunt und Bulic kamen noch hochprozentig zum Abschluss. Leiterhofens Coach Emanuel Richter nahm beim Stand von 15:23 (7.) die erste Auszeit.

Lesen Sie auch:

Jannik Westermeir verkürzte den Rückstand der Hausherren kurz vor Ablauf des Viertels auf drei Zähler. BBC-Coach Petkovic taktierte kurz darauf und nahm acht Sekunden vor Ende des ersten Viertels eine Auszeit. Aus dem anschließenden Spielzug resultierten drei Freiwürfe für Tyreese Blunt, der zum Ablauf des ersten Viertels damit auf 28:22 aus Coburger Sicht stellte.

BG Leitershofen/Stadtbergen zieht davon

Im zweiten Viertel nahm Leitershofens Topalovic Maß und versenkte zum Auftakt einen Dreier für sein Team. Die Kangaroos blieben bissig und verziehen Coburg keine Fehler. Zudem schraubten sie die Effektivität in der Verteidigung deutlich nach oben. Wiederum war Topalovic zur Stelle und brachte mit einem Distanzwurf die Gastgeber erstmals in Führung (14.).

Nur wenig später vergrößerte er die Kangaroos-Führung auf fünf. Für den BBC lief im zweiten Abschnitt wenig zusammen. Wenn ein offener Wurf zustande kam, fand dieser nur selten ins Ziel. Zum Ende des zweiten Viertels fingen sich die Gäste wieder. Adrian Petkovic und Blunt erarbeiten sich die Punkte an der Freiwurflinie, bevor wiederum Petkovic per Korbleger ausglich (19.).

BBC Coburg zur Pause knapp im Rückstand

Zur Halbzeit lag Leitershofen knapp mit 45:44 vorn. Nach der Pause übernahm Coburg kurzzeitig wieder durch Jannis Sonnefeld die Führung. Danach kassierte der BBC-Forward im Gegenzug das dritte Foul, was umgehend zu seiner Auswechslung führte. Die schmale Coburger Rotation kam nun zunehmend in Foul-Bedrängnis.

Topalovic hatte wenig Interesse für die Coburger Sorgen und schraubte mit einem Dreier und kurz darauf mit Abpraller seine Ausbeute nach oben. Weiterhin fiel es den Vestestädtern schwer, den Korb zu treffen. Beim Versuch, zum Korb zu ziehen, blieb die Offensive einige Male hängen. Dennoch: Coburg blieb dran, auf den Assist von Kapitän Lorber glich Blunt zum 64:64 (28.) aus.

BBC Coburg dreht das Spiel

Während der BBC im dritten Viertel darauf bedacht war, die Fouls zurückzufahren, gelangten nun die Hausherren unter Bedrängnis. Bereits nach 80 Sekunden war die Team-Foulgrenze überschritten und Coburg weiter auf Augenhöhe. Den Pfiffen in der Stadtbergener Mehrzweckhalle zum Trotz, verwandelte Carrasco seine Freiwürfe sicher, wodurch Coburg mit drei Zählern führte (33.).

Lesen Sie auch:

Nachdem für Coburg die Dreier lange Zeit nicht gefallen waren, lief es im Schlussabschnitt zunächst wieder besser. Adrian Worthys Treffer von Jenseits der Linie zum 78:73 (35.) aus BBC-Sicht veranlasste den Kangaroos-Coach Emanuel Richter zum Timeout. Wenig später war es dann BBC-Trainer Petkovic, der nach einem Dreier von Lucas Mayer zum 77:80 (37.) seine Jungs zum Reden auf die Bank holte.

BG Leitershofen/Stadtbergen hat mehr Körner

Allerdings glichen die Gastgeber erneut durch Mayer aus. In der Crunch-Time machte Pal den Unterschied aus. Einem Ballgewinn ließ er einen Dunk auf der anderen Seite folgen. Nur wenig später räumte er den Korbleger von Petkovic ab – und die Messe war gelesen.

BG Leitershofen: Mayer (26), Topalovic (24), Pal (15), Londene (9), Westermeir (9), Mario Vasquez (5), Martin (4), Kaufeld, Tomic 

BBC Coburg: Carrasco (21), Bulic (19), Blunt (13), Petkovic (9), Lorber (8), Worthy (7), Sonnefeld (6), Wobst (5)

Lesen Sie mehr zu folgenden Themen:
Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: