Basketball
Spielt BBC Coburg „Erfahrung“ in Ulm aus?
Das Hinspiel in der HUK-Arena gegen Ulm ging mit 76:63 an die Coburger. Guard Tyreese Blunt (links) erzielte 13 Punkte.
Das Hinspiel in der HUK-Arena gegen Ulm ging mit 76:63 an die Coburger. Guard Tyreese Blunt (links) erzielte 13 Punkte.
Hagen Lehmann
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Coburg – Der BBC Coburg gastiert am Sonntag bei der Orange Academy Ulm. Im Duell zweier junger Teams wartet die Mannschaft von Coach Milos Petkovic mit etwas mehr Routine auf.

Der BBC Coburg will in Ulm am frühen Sonntagabend seinen nächsten Sieg in der Basketball-Liga ProB Süd einfahren. Im Duell mit der Orange Academy, dem Farmteam von Ratiopharm Ulm, sieht BBC-Coach Milos Petkovic eine hohe Intensität und das Ausspielen der größeren Erfahrung als Schlüssel zum Erfolg.

Nach zwei Heimsiegen am Stück haben sich die Vestestädter wieder auf den dritten Tabellenplatz vorgeschoben. Letztendlich waren es aber die jungen Ulmer, die dem BBC das Vorrücken mit einem Sieg gegen Oberhaching ermöglichten. DieUlmer sind vor allem am heimischen Orange Campus nicht zu unterschätzen.

ProB Süd

Orange Academy Ulm (9.) – BBC Coburg (3.)

Gegen die Basketball Löwen aus Erfurt feierten Coburgs Basketballer in der Vorwoche einen ungefährdeten 84:64-Erfolg. Coach Petkovic zeigte sich zufrieden mit der Vorstellung seiner Schützlinge: „Die Jungs haben Charakter gezeigt. Mit hoher Intensität und hohem Fokus haben wir uns den Sieg gesichert.“ Zuvor habe man eine intensive Trainingswoche mit vielen Einheiten absolviert, fügte er hinzu.

Die angesprochene Intensität möchte Petkovic auch am Sonntag ab 17 Uhr nicht missen. Der Coburger Übungsleiter hat die Qualität der jungen Ulmer auf dem Zettel. „Ulm ist jung und talentiert. Ähnlich wie München sind sie athletisch, gehen hohes Tempo und spielen aggressiv. Wir müssen gut trainieren und uns auf diese Herausforderung vorbereiten“, sagte er vor dem Aufeinandertreffen mit dem Neuntplatzierten. Die höhere Erfahrung im Coburger Kader sei ein Vorteil, den man sich zunutze machen müsse, erläuterte Petkovic weiter. Mit einem Altersdurchschnitt von gut 18 Jahren liegen die Ulmer knapp zwei Jahre unter dem Schnitt der Coburger.

Die talentierte Truppe um den Ulmer Headcoach Baldur Ragnarsson erhielt vor zwei Wochen Verstärkung. Ausgestattet mit einer Doppellizenz, wurde das 17-jährige Talent Pacome Dadiet am Orange Campus vorgestellt. Der Flügelspieler gewann 2022 die Bronzemedaille mit dem französischen Nationalteam bei der U17-Weltmeisterschaft. Mit einem Statement debütierte er am vergangenen Wochenende in der ProB: gegen die Tropics aus Oberhaching erzielte er 24 Punkte, verbuchte drei Assists, acht Rebounds und einen Block. Effektiver war in dieser Begegnung nur sein Teamkollege David Fuchs, der ebenfalls 24 Punkte erzielte und dabei 90 Prozent seiner Würfe aus dem Feld traf.

Ulmer wollen in die Play-offs

Als Farmteam der Ulmer Bundesliga-Mannschaft liegt der Fokus der Orange Academy in erster Linie auf der Entwicklung junger Talente. In die Play-offs wollen die Schwaben aber auf jeden Fall. Mit der Neuverpflichtung ist der Grundstein gelegt. Den Anschluss an den achten Tabellenplatz, der zur Teilnahme an der Ausscheidungsrunde berechtigt, konnte man bislang wahren.

Das Spiel am Orange Campus in Ulm beginnt am Sonntag um 17 Uhr. BBC-Fans können das Spiel per Livestream auf dem YouTube-Kanal von Ratiopharm Ulm kostenlos mitverfolgen.  ar

Lesen Sie auch:

Lesen Sie mehr zu folgenden Themen:
Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: