Basketball
Worthy führt BBC Coburg zum Sieg
Adrian Worthy (li.) zieht zum Korb und ist vom Ulmer Maximilian Langenfeld nicht zu stoppen.
Adrian Worthy (li.) zieht zum Korb und ist vom Ulmer Maximilian Langenfeld nicht zu stoppen.
Harry Langer
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Coburg – Der BBC Coburg siegt weiter: Am Sonntag entführt die Mannschaft von Trainer Milos Petkovic auch aus Ulm zwei Punkte, machte es aber spannend. Zum Matchwinner avanciert Adrian Worthy.

Der BBC Coburg hat seine Siegesserie in der Basketball-Liga ProB in Ulm ausgebaut. Bei der Orange Academy gewannen die Vestestädter vor allem Dank einer starken Leistung im zweiten Viertel mit 87:81 (49:29).

Am Ende wurde es noch einmal spannend, die Gastgeber kämpften sich nach einem 20-Punkte-Rückstand zurück. In der Schlussphase behielten Coburgs Basketballer aber die Nerven und nahmen wertvolle Punkte aus Schwaben mit.

Bester Werfer der Begegnung wurde der Ulmer David Fuchs mit 25 Punkten. Adrian Worthy kam für den BBC auf 24 Zähler und holte sich außerdem noch vier Steals.

Pro B Süd

Orange Academy – BBC Coburg 81:87

(15:18, 14:32, 23:18, 29:20)

Im Gegensatz zum Hinspiel im Herbst in Coburg schöpften die Ulmer personell fast aus den Vollen. Leicht angeschlagen musste lediglich der Ulmer Neuzugang aus Frankreich, Pacome Dadiet, auf der Bank Platz nehmen. Beim BBC fehlte nach wie vor der langzeitverletzte Aufbauspieler Joaquin Carrasco. Nach einer Fraktur am Handgelenk fällt der Spanier voraussichtlich noch bis Anfang März aus.

Brahe und Fuchs brachten die Hausherren schnell mit 4:0 in Front. Adrian Petkovic antwortete mit einem weiten Dreier und verkürzte auf 4:3 (2.). Die jungen Ulmer verteidigten konzentriert und machten keine Zugeständnisse an die Coburger Offensive. Doch auch die Coburger spielten hartnäckig in der Defensive.

Erstmals gingen die Vestestädter durch Worthy mit 10:9 in Führung (6.). Während die Ulmer ihre Dominanz unter dem Korb mit Großkopf und Fuchs ausspielten, suchten die Coburger ihr Glück bei den Distanzwürfen. Jannis Sonnefeld und Sven Lorber waren zweimal in Folge erfolgreich (8.). Das erste Viertel ging mit 18:15 an Coburg.

BBC Coburg dreht auf

Zu Beginn des zweiten Viertels blühte Worthy weiter auf, legte erst einen Korbleger ins Netz und traf dann trotz defensivem Drucks einen Dreier aus der Ecke. Der BBC zwang die jungen Ulmer vermehrt zu Ballverlusten. Folgerichtig bauten Suput und Lorber die Coburger Führung auf neun Punkte aus (13.).

Völlig von der Rolle verloren die Hausherren den Zugriff zum Spiel. Weiterhin vermehrten sich die Turnover der Schwaben, am Ende waren es 23. Seitens der Vestestädter wuchs der Vorsprung vor allem durch Worthy, der allein bis zur Halbzeit auf 18 Punkte kam. Nach einer starken Leistung im zweiten Abschnitt nahm Coburg eine 49:29-Führung in die Halbzeitpause mit.

Orange Academy Ulm zurück im Spiel

Weil Ulm es zu Beginn der zweiten Hälfte besser machte und mit schnellen Punkten von Langenfeld per Dunk und einem Dreier von Jensen starteten, sah sich BBC-Coach Milos Petkovic zu einem schnellen Timeout veranlasst, um das Aufbäumen der Gastgeber im Keim zu ersticken.

Allerdings verlor Coburg nun den offensiven Rhythmus, was der deutlich höheren Intensität der jungen Ulmer geschuldet war. Mit einem Triple verkürzte Orange-Academy-Forward Fuchs auf 38:54 (25.).

Lesen Sie auch:

Die Gäste hingegen mussten sich ihre Punkte erarbeiten. Sonnefeld tat dies mit Bravour und blieb an der Freiwurflinie souverän. Coburg blieb fokussiert und schmetterte die Gegenwehr der Hausherren erfolgreich ab. Beim Stand von 52:67 ging es in das Schlussviertel.

Fuchs verkürzt für Ulm

Wiederum starteten die Ulmer mit Dampf ins Viertel, Fuchs ließ den Rückstand seines Teams auf 56:67 schmelzen. Aber auch im vierten Viertel fanden die Vestestädter die richtigen Antworten. Nachdem Worthy und Suput für Coburg getroffen hatten, nagelte Tyreese Blunt einen Dreier rein – der BBC führte wieder mit 71:57.

Nur kurze Zeit später war es wiederum Blunt, der nach einem unsportlichen Foul von Lenny Liedtke von der Freiwurflinie erfolgreich war. Allerdings steckten die Schwaben nicht auf. Fuchs brachte den Ulmer Rückstand per Drei-Punkte-Spiel wieder in den einstelligen Bereich. Als Fuchs wenig später auf 71:77 stellte, war die Partie wieder offen (37.).

Lesen Sie auch:

27 Sekunden vor dem Ende war es wiederum Fuchs, der aus der Distanz auf 79:82 stellte. Obendrein schenkte Coburg schnell das Spielgerät wieder her und die Gastgeber gelangten erneut in Ballbesitz. Worthy krönte seine Leistung 17 Sekunden vor dem Ende mit zwei verwandelten Freiwürfen in der Crunch Time. Als dann auch Suput eiskalt versenkte, war die Begegnung entschieden.

Orange Academy Ulm: Fuchs (26), Jensen (20), Ferber (9), Liedtke (8), Dorn (7), Großkopf (5), Langenfeld (4), Karbe (3), Müller, Gaus

BBC Coburg: Worthy (24), Sonnefeld (15), Blunt (12), Suput (12), Petkovic (12), Lorber (9), Bulic (4), Höllerl, Saigge, Wobst

Lesen Sie mehr zu folgenden Themen:
Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: