Basketball
Koblenz spielt in anderer Liga: BBC ist chancenlos
Nico Höllerl (mit Ball) wuchs in Koblenz über sich hinaus, verwandelte sechs von sieben Distanzwürfen.
Nico Höllerl (mit Ball) wuchs in Koblenz über sich hinaus, verwandelte sechs von sieben Distanzwürfen.
Archiv/Heinrich Weiß
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Coburg – Der personell geschwächte BBC Coburg hat beim starken ProB-Spitzenreiter nicht den Hauch einer Chance und verliert mit 87:109. Ein Coburger Youngster glänzt mit sechs Dreiern.

Der BBC Coburg hatte am Sonntagabend gegen bärenstarke Koblenzer das Nachsehen. Im Rückspiel in der Basketball-Liga ProB verloren die Vestestädter mit 87:109 (39:62) bei den EPG Baskets. Auch im zweiten Aufeinandertreffen war der Aufstiegsaspirant eine Nummer zu groß für die Oberfranken. Beim Tabellenführer traten die nun viertplatzierten Coburger – vom Verletzungspech verfolgt – mit einer schmalen Achter-Rotation an.

In toller Form präsentierte sich Nico Höllerl, der mit einer fast perfekten Wurfausbeute 18 Punkte erzielte. Aufbauspieler Joaquin Carrasco kommt nach seiner langen Verletzung am Handgelenk wieder in Fahrt. Ihm gelangen sieben Assists und 18 Punkte.

ProB Süd

EPG Baskets Koblenz – BBC Coburg 109:87

(30:16, 32:23, 27:25, 20:23)

Neun Coburger Akteure kamen letztlich für die Auswärtsfahrt ans Deutsche Eck zusammen. Es fehlten mitunter die Leistungsträger Tyreese Blunt, Jannis Sonnefeld (beide bei Brose), Milan Suput und Lucas Wobst. Anders sah es bei den Gastgebern aus: Die Truppe von Trainer Pat Elzie lief ohne Ausfälle in der voll besetzten CGM-Arena auf.

Den ersten Coburger Ballverlust bestraften die Baskets postwendend durch einen Dunk von Marvin Heckel. Nur wenige Sekunden später schickte der Ex-Bamberger einen Dreier hinterher. Als dann Dominique Johnson mutterseelenalleine von der Dreierlinie zum 12:3 (4.) für die Hausherren traf, zog BBC-Coach Milos Petkovic erstmals die Reißleine und nahm eine Auszeit.

Jedoch haderten die Coburger weiterhin mit der effektiven Koblenzer Verteidigung. Die Vestestädter waren auf Treffer aus der Distanz angewiesen. Folgerichtig fielen die ersten zwölf Punkte allesamt durch Dreier, zweimal Höllerl, Leon Bulic und Danas Kazakevicius trafen. Weil aber auch die Gastgeber in Person von Johnson munter die Distanzwürfe versenkten, machten sie sich bereits im ersten Durchgang auf und davon. Mit einem Alley-Oop von Brian Butler auf Zuspiel von Alani Moore (9.) bauten die Koblenzer die Führung auf elf Zähler aus. Am Ende des Auftaktviertels stand es schon 30:16.

Besser klappte es für den BBC dann zu Beginn des zweiten Durchgangs. Nachdem Carrasco von der Dreierlinie und Adrian Worthy per Fastbreak auf 21:34 aus Coburger Sicht verkürzt hatten, nahm Pat Elzie die Auszeit. Mit hohen Trefferquoten und exzellenter Ballbewegung erstickten die Koblenzer jedes Coburger Aufbäumen aber im Keim. Yasin Turan kam unbedrängt zum Wurf und erhöhte gegen sein Ex-Team auf 40:23 (13.). Vor der Halbzeitpause setzten die Baskets einen 13:0-Lauf und stellten bereits zu diesem frühen Zeitpunkt der Begegnung die Weichen auf Sieg. Mit gesenktem Haupt verabschiedeten sich die Coburger beim Stand von 62:39 in die Kabine.

Lesen Sie auch:

Mit der komfortablen Führung im Rücken gestaltete sich die Partie für Koblenz umso einfacher. Gelassen reagierten sie auf einige gute Szenen des BBC. Den stark dezimierten Coburgern fehlte es nicht am Willen, gegen die breit aufgestellten und brillant aufgelegten Koblenzern mangelte es jedoch an Mitteln. Höllerl verwandelte mit seinem vierten Versuch den vierten Dreier (26.), nur wenige Sekunden darauf verkürzte Joaquin Carrasco auf 59:76 (27.). Höllerl versenkte schließlich auch seinen fünften Dreierversuch im Netz, dieses Mal hatte Alani Moore (28.) aber prompt die Antwort, weshalb Coburger abermals den Rückstand nicht entscheidend reduzieren konnten. Aus dem dritten Viertel nahm Koblenz eine uneinholbare 25-Punkte-Führung mit.

Eine gute Coburger Dreierquote von 36 Prozent verblasste angesichts der 56 Prozent seitens der Hausherren. Johnson, Heckel, Butler, Pölking, Moore und Friederici punkteten zudem allesamt zweistellig. Bei Coburg kamen Höllerl, Carrasco, Worthy, Bulic und Lorber ebenfalls in den zweistelligen Bereich.

Da der nächste planmäßige Gegner des BBC, die White Wings Hanau, in der vergangenen Woche Insolvenz angemeldet hat, steht noch nicht fest, ob die Coburger am kommenden Woche antreten müssen.  ar

Die Statistik

EPG Baskets Koblenz: Johnson (20/5), Ma. Heckel (17/2), Butler (15), Pölking (13), Moore (12/3), Friederici (11/2), Sperber (9), Turan (3/1), Mi. Heckel (3/1), Saffer (2), Hübner (2), Ade-Eri (2) / BBC Coburg: Höllerl (18/6), Carrasco (18/2), Worthy (16/1), Bulic (14/3), Lorber (12/2), Kazakevicius (9/1), Zilinskas, Petkovic

Lesen Sie auch:

Lesen Sie mehr zu folgenden Themen:
Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: