Viel Lehrgeld bezahlen musste der BBC Coburg am Sonntagnachmittag beim ersten Heimspiel in der Basketball-Liga ProB. Gegen den Aufstiegsaspiranten EPG Baskets Koblenz gingen die Coburger Basketballer unter und verloren mit 69:97 (39:52) in der HUK-Arena. Bester Werfer der Begegnung wurde der Koblenzer Alani Moore mit 21 Punkten. Beim BBC war Jannis Sonnefeld mit 20 Punkten und einer Feldwurfquote von 69 Prozent einer der wenigen Lichtblicke.
ProB Süd
BBC Coburg – EPG Baskets Koblenz 69:97
(19:30, 20:22, 15:27, 15:18)
Die Gastgeber kamen schon im ersten Viertel aus dem Tritt und fanden den Faden bis zum Ende nicht mehr. BBC-Trainerin Jessie Miller war nicht einverstanden mit der Einstellung ihres Teams: „Wenn man gegen eines der besten Teams der Liga antritt, muss man auch die richtige Einstellung an den Tag legen. Schon im ersten Viertel waren wir in der Defensive nicht aktiv genug und haben zu viel zugelassen. Auch mit dem Druck, den sie auf uns ausgeübt haben, als wir im Ballbesitz waren, sind wir nicht zurechtgekommen. Wir hatten zu viele Turnover.“
Lesen Sie auch:
Dem BBC gelang es nur zu Beginn der Partie, für kurze Zeit die Oberhand zu erlangen. Tyreese Blunt brachte sein Team mit zwei verwandelten Freiwürfen mit 7:6 in Führung. Doch schon kurz darauf holten sich die Koblenzer diese durch den überragenden Alani Moore zurück und gaben diese bis zum Schluss nicht mehr ab. Nach einem Dunk von Leo Saffer zum 11:20 aus Coburger Sicht hatte Miller genug gesehen und rief zur ersten Auszeit. Sonnefeld erzielte bis zum Ende des ersten Durchgangs noch sechs Punkte, aber die Gäste erstickten jedes Coburger Aufbäumen im Keim.
Überhaupt wirkte der BBC oft zu unentschlossen, gab viele Bälle im Spielaufbau ab und verlor viele Eins-gegen-eins-Duelle. Am Ende sollten es 18 Turnover für die Vestestädter sein. Hinzu kam eine unterirdische Dreierquote von 18 Prozent. Nur drei von 17 Versuchen fanden ihren Weg ins Ziel. Auch bei den Rebounds dominierten die Baskets Koblenz scheinbar nach Belieben. 24 Coburger Brettern standen 42 Rebounds der Gäste gegenüber.
Im zweiten Viertel hielten die Hausherren die Gäste in der Defensive noch am besten in Schach
und ließen nur 22 Koblenzer Punkte zu. Offensiv kam von den Vestestädtern aber einfach zu wenig. Oft suchten sie zu schnell den Wurf. Wenn sie dann mal gute Gelegenheiten bekamen, fielen die Versuche nicht. Zur Halbzeit stand es 39:52.
Kurzzeitiges Aufbäumen
Für die zweite Halbzeit hatten sich die Coburger offensichtlich mehr vorgenommen, denn sie kamen zunächst mit Dampf aus der Kabine. Nach einem Korbleger von Joaquin Carrasco waren es nur noch elf Zähler Rückstand für Coburg. Es dauerte aber wieder nicht lange, bis sich die Baskets fingen und wieder davonzogen. Beim BBC hingen die Köpfe, Koblenz hingegen war bissig und wollte den Sieg einfach mehr.
Nachdem sich das Team um Headcoach Pat Elzie bereits bis zum Ende des dritten Viertels ein 25-Punkte-Polster erarbeitet hatte, war der letzte Abschnitt nur noch Formsache. Am Ende schossen die Gäste den BBC mit 69:97 aus der eigenen Halle.
Der Trainer der Koblenzer konnte mit dem Auftritt seiner Jungs in Coburg durchweg zufrieden sein. „Wir sind sehr fokussiert ins Spiel gegangen, weil wir gesehen haben, dass Coburg letzte Woche in Ehingen ein gutes Spiel gemacht hat. Zu Hause spielen sie normalerweise besser, aber wir sind mit einer guten Einstellung rein und haben sie nicht in Spiel kommen lassen“, erklärte der 62-jährige US-Amerikaner. ar
Die Statistik
BBC Coburg: Sonnefeld (20 Punkte), Blunt (17/2 Dreier), Carrasco (11/1), Vedder (8), Bulic (4), Zilinskas (4), Petkovic (3), Lorber (2), Höllerl, Suput, Wobst
EPG Baskets Koblenz: Moore (21/14), Ma. Heckel (15/1), Johnson (13/3), Saffer (11), Butler (10), Pölking (10), Sperber (6/1), Hübner (5), Mi. Heckel (3/1), Turan (3), Schnabel, Ade-Eri