In der letzten Minute gab der BBC Coburg am Sonntagnachmittag in der Basketball-Liga Pro B den Sieg aus der Hand. Gegen die Seeburger College Wizards aus Karlsruhe verloren die Vestestädter knapp mit 80:81 (42:47), nachdem sie lange Zeit deutlich geführt hatten – obwohl die Coburger ersatzgeschwächt in die Partie gegangen waren. An Gelegenheiten, die Partie für sich zu entscheiden, mangelte es den Hausherren aber nicht. BBC-Center Leon Bulic präsentierte sich in Topform und wurde mit 33 Punkten und 13 Rebounds bester Werfer und effektivster Spieler der Begegnung.
Trotz des zeitgleich stattfindenden Faschingsumzuges fanden 400 Fans den Weg in die HUK-Arena, um ihr Team zu unterstützen. Weniger gut besetzt war die Bank der Coburger. Aufgrund einiger Ausfälle konnte BBC-Coach Milos Petkovic nur auf eine Rotation aus acht Spielern zurückgreifen. Nach gut zwei Monaten Verletzungspause kehrte dafür Aufbauspieler Joaquin Carrasco zurück und verbuchte in knapp 19 Minuten acht Punkte.
Pro B Süd, Männer
BBC Coburg – College Wizards Karlsruhe 80:81
(20:21, 22:26, 21:12, 18:22)
Den besseren Start erwischten die Gäste. Im Post setzten sie immer wieder Moritz Bär gut in Szene. Der Karlsruher Center beendete später das Spiel mit einer perfekten Wurfausbeute, alle fünf Feldversuche und ebenso alle fünf Freiwürfe gingen rein. Nach vier Minuten führten die Badener mit 8:4.
Für Coburg kam Bulic auf Touren und versenkte seinen ersten Dreier, wodurch der BBC auf einen Punkt herankam. Das erste Viertel verlief ausgeglichen, die Führung wechselte einige Male, die Wizards nahmen einen knappen 21:20-Vorsprung in den zweiten Durchgang mit. Nun waren es die Hausherren, die das Momentum auf ihrer Seite hatten.
BBC nutzte Chancen nicht
Nachdem Bulic einen Karlsruher Angriff mit einem Steal unterbrach, brachte Milan Suput den BBC mit 24:21 in Führung. Jedoch schaffte es Coburg in dieser Phase trotz einiger Stopps nicht, sich abzusetzen. In der Offensive schenkten das Petkovic-Team einige Male den Ball unter dem Korb her. Wie in der Vorwoche fielen auch einige gut herausgespielte Dreier nicht. Folgerichtig führten die Wizards zur Pause mit 47:42.
Auch in der zweiten Hälfte hatte der BBC das Wurfglück zunächst nicht auf seiner Seite. Christian Rodriguez machte es für Karlsruhe besser und stellte mit einem Treffer aus der Distanz auf 57:50 aus Sicht der Gäste. Prompt hatte Bulic aber die richtige Antwort (27.) und traf ebenso einen „Dreier“. Der Coburger Center lief heiß und glich die Partie per Dunk zum 57:57 (29.) aus. Weil Bulic dann noch einmal aus der Distanz traf, nahmen die Gastgeber eine 62:59-Führung in den Schlussdurchgang mit.
BBC Coburg macht Sack nicht zu
Nachdem das Momentum weiterhin auf Seiten des BBC war, erhöhten die Hausherren ansehnlich per Alley-Oop von Adrian Worthy auf Sven Lorber zum 66:59 (32.). Der Kapitän zwang Gäste-Trainer Rouven Roessler mit einem erneuten Triple zu einer Auszeit. Zu diesem Zeitpunkt (34.) führte Coburg mit elf Punkten. Allerdings verpasste es das Team abermals, den Sack zuzumachen.
Ein erneuter Ballverlust des BBC veranlasste Suput, den Gegenzug unerlaubt zu stoppen, weshalb das Spiel für ihn nach seinem fünften Foul beendet war. Die anschließenden Freiwürfe verwandelte Rupp für die Gäste. Und wieder war es ein Schrittfehler, der die Wizards in Ballbesitz brachte. Nun versenkte Rodriguez seine Freiwürfe. Rupp traf fünf Sekunden vor dem Ende den spielentscheidenden Dreier zum 81:80.
Rouven Roessler lobt BBC Coburg
Coburg kam nochmals in Ballbesitz, verpasste aber auch hier die Gelegenheit, zu antworten. Wizards-Coach Roessler nahm den knappen Sieg mit, schätzte den BBC aber als das stärkere Team ein. „Riesenkompliment an Coburg, sie waren heute sehr ersatzgeschwächt. Sie haben uns einen harten Fight gegeben und eigentlich haben wir auch nicht verdient gewonnen“, sagte der ehemalige Wizards-Spieler nach der Begegnung.
Sein Team hätte zwischenzeitlich die Intensität missen lassen, führte er weiter aus. „Wenn man gewinnt, fragt keiner mehr nach, wie es war. Wir sind einfach nur froh, die Jungs haben Charakter bewiesen.“
BBC Coburg: Bulic (33), Worthy (13), Lorber (12), Carrasco (8), Sonnefeld (6), Suput (6), Höllerl (3), Kazakevicious / Seeburger College Wizards: Rodriguez (26), Rupp (15), Bär (12), Drammeh (8), Hennen (7), Hanzalek (6), Jaworski (3), Olowookere (2), Davis (2), Köppl, Müller