Die Verantwortlichen des TSV Mönchröden basteln fleißig am Kader für die neue Saison und setzen dabei den eingeschlagenen Weg mit jungen Talenten aus der Region fort. Wie der Verein am Donnerstagvormittag mitteilte, schließen sich dafür vier Neuzugänge dem Tabellenführer der Bezirksliga West an.
Kreisliga-Talent kommt
Mit Fridolin Engel konnte man eines der größten Talente der Region in den Wildpark locken. Der 19-jährige Offensivspieler kommt vom TSV Gestungshausen und hat in der laufenden Saison bisher elf Tore in der Kreisliga erzielt. Der pfeilschnelle Flügelflitzer stand auch bei einigen heimischen Landesligisten auf dem Zettel, heißt es in der Mitteilung.
Aus der Verbandsliga Thüringen vom 1. FC Sonneberg kommt der 20-jährige Abwehrspieler Moritz Michel zu den Mönchen. Der Abwehrchef der Spielzeugstädter bringt es trotz seines jungen Alters bereits auf 40 Einsätze in der Thüringer Oberliga.
„Mönche“ holen Bezirksliga-Topscorer
Vom Ligakonkurrenten SV Ketschendorf kommt der Topscorer Tolga Jungkunz in den Wildpark (fünf Saisontore). Der 27-jährige Außenbahnspieler zählte in den vergangenen Jahren stets zu den Leistungsträgern am Buchberg und hatte wesentlichen Anteil am Aufschwung der Ketschendorfer in der jüngeren Vergangenheit. Er sucht in Mönchröden eine neue Herausforderung.
Auch auf der Torhüterposition konnte der TSV Mönchröden ein vielversprechendes Talent aus der Nachbarschaft verpflichten. Aus der Kreisklasse vom TBVfL Neustadt-Wildenheid schließt sich der 23- jährige Lukas Stedefeld den „Mönchen“ an. Der bisherige Stammkeeper der Wildenheider, der in Frohnlach vor zwei Jahren bereits ein Landesliga-Spiel bestritt, bildet künftig das Torhüterduo gemeinsam mit Jonas Köhn.
Lesen Sie auch: